Suche nach Fußgängern

Brand bei Skisprungschanze: Rätsel um die Ursache!

Tirol
22.07.2025 12:41

Der Brand sorgte am Wochenende für Aufsehen: Das Klubhaus direkt bei der Brunnentalschanze im Tiroler Stams, wo einst sogar Andreas Goldberger gewann, stand in Flammen. Ein Großeinsatz war die Folge. Die Ermittlungen laufen seither auf Hochtouren – die Ursache ist aber nach wie vor ein Rätsel. Gesucht werden von der Polizei jetzt zwei Fußgänger.

Später Freitagabend, 23.55 Uhr, Stams – Standortgemeinde des bekannten Skigymnasiums, das unzählige ÖSV-Stars besuchten. Die Feuerwehr wurde zu dem Brand direkt neben der Brunnentalschanze alarmiert. Schauplatz des Einsatzes war das dortige Klubhaus. Vom Dachstuhl aus schlugen Flammen in den Nachthimmel empor – und auch Teile der Holzfassade brannten.

Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.
Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.(Bild: Feuerwehr Stams)

100 Feuerwehrleute, eine 220-kV-Leitung
An die 100 Feuerwehrleute aus Stams, Silz und Rietz kämpften daraufhin gegen die Flammen an. Es war ein nicht ganz ungefährlicher Einsatz, zumal auch eine 220-kV-Leitung direkt über das Haus führt. Der Strom musste abgeschaltet werden. Letztlich konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Zitat Icon

Wir ermitteln weiter in alle Richtungen.

Ein Polizist zur „Krone“.

Rätselraten um Ursache und Zeugenaufruf
Noch am Samstag hatte die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese konnte bis dato allerdings nicht geklärt werden. „Wir ermitteln weiter in alle Richtungen“, schilderte ein Polizist am Dienstag auf „Krone“-Nachfrage. Heißt also: Auch Brandstiftung kann aktuell offenbar nicht ausgeschlossen werden.

Man hoffe auf zweckdienliche Hinweise. „Personen, die am Freitag in der Zeit zwischen 22 Uhr und Mitternacht Wahrnehmungen beim Vereinshaus der Brunnentalschanze oder im umliegenden Bereich gemacht haben, sollen sich bei der PI Silz (Tel.: 059133/7107, Anm.) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden“, heißt es vonseiten der Ermittler.

Polizei bittet Fußgänger, sich zu melden
Zudem werden zwei bislang unbekannte Personen gesucht, die zwischen 23.45 Uhr und Mitternacht am Rinderweg zu Fuß in Richtung Ortszentrum von Stams unterwegs waren. Auch sie werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Silz zu melden. „Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt“, betonen die Ermittler.

Andreas Goldberger, Stefan Kraft und Co.
Die Brunnentalschanze hat schon viele bekannte Gesichter gesehen. Zahlreiche Skispringer, die sich letztlich zu echten Superstars entwickelten, wagten sich dort über den Schanzentisch. Offiziell eröffnet wurde die Anlage im Jahr 1990 mit einem internationalen Springen, das damals ein gewisser Andreas Goldberger gewann.

Jahrelang wurden dort auch Wettkämpfe im Rahmen des FIS Sommer Grand Prix und zuletzt auch im Rahmen des Sommer-Continentalcups ausgetragen. Auch hier gab es unter anderem mit Stefan Kraft, Daniel Huber oder Philipp Aschenwald prominente heimische Sieger. Heute dienen die beiden Mattenschanzen hauptsächlich noch für Trainingszwecke. Sie wird auch von den Schülern des Skigymnasiums Stams besprungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt