Vom 1. bis 3. August

Arlberg Giro: Drei Tage, zwei Räder und ein Ziel!

Radkrone
11.07.2025 13:53

Von 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich St. Anton am Arlberg erneut in einen internationalen Hotspot für Rennradfans. Beim 13. Arlberg Giro treffen ambitionierte Hobbyfahrer auf Profis – und stellen sich einer der spektakulärsten Herausforderungen der Alpen.

Das Rennen – 150 Kilometer, 2.500 Höhenmeter. Was den Arlberg Giro so besonders macht? Die Kombination aus sportlicher Härte und alpinem Panorama. Die Strecke führt von St. Anton über den Arlbergpass ins Klostertal, weiter ins Montafon, über das Zeinisjoch und durch das Paznauntal zurück. Technisch fordernd, landschaftlich atemberaubend – der perfekte Mix für alle, die das Rennrad ernst nehmen.

Der Arlberg Giro ist nämlich mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein dreitägiges Fest für die Radsport-Community:

  • Freitag, 1. August: Beim „St. Anton Night Sprint“ treten Fahrer im K.o.-Modus über 200 Meter gegeneinander an - direkt im Ortszentrum, begleitet von Lightshow und Musik.
  • Samstag, 2. August: Radkriterium mit Top-Athleten auf einem engen Stadtkurs. Dazu: Expo-Area, Pastaparty und Live-Musik.
  • Sonntag, 3. August: Der große Renntag - Start um 7 Uhr, Zielankünfte ab Mittag, Siegerehrung und Ausklang am Nachmittag.

Sportliche Vielfalt & starke Community
Über 1.500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden zum Arlberg Giro erwartet und die Startplätze sind längst ausgebucht. Die Stimmung ist familiär und international zugleich. Viele kommen nicht nur wegen des sportlichen Reizes – sondern auch wegen der einzigartigen Atmosphäre zwischen Bergen, Dorfleben und Hochspannung.

Der Arlberg Giro begeistert nicht nur Profis, sondern auch zahlreiche Hobby-Rennradfahrer.
Der Arlberg Giro begeistert nicht nur Profis, sondern auch zahlreiche Hobby-Rennradfahrer.(Bild: PATRICK SAELY PHOTOGRAPHY)

„Ich habe schon dreimal am Arlberg Giro teilgenommen“, sagt, „Krone Tirol“-Verkaufsleiter Wolfgang Kos: „Ein richtig lässiges Rennrad-Event und ich kann es jedem nur empfehlen.“

Damit ist der Arlberg Giro ein Pflichttermin für alle, die Radsport, Natur und alpines Flair lieben. Drei Tage, die Beine und Herz fordern – und garantiert in Erinnerung bleiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt