Roman über NS-Zeit

Ziemlich düstere letzte Tage rund ums Raxgebiet

Niederösterreich
11.07.2025 16:30

Der Lilienfelder Autor Martin Prinz thematisiert in seinem neuen spannenden Roman „Die letzten Tage“ das verstörende Ende des Zweiten Weltkrieges im Raxgebiet. 

Elf Jahre Recherche stecken im neuen Buch „Die letzten Tage“ des Lilienfelder Autors Martin Prinz. Herausgekommen ist ein spannender, wenn auch düsterer Tatsachenroman über die menschlichen Abgründe in den letzten Tagen vor Ende des Zweiten Weltkrieges. Schauplatz sind die Orte Reichenau, Prein an der Rax und Schwarzau im Gebirge im Bezirk Neunkirchen. Über ein eigenes Hinrichtungskommando wurden hier wahlweise 24 Menschen ohne Grund hingerichtet – denunziert von Nachbarn, Kollegen und Freunden. Prinz erzählt über diese Zeit und über die Gerichtsverhandlung, in der die vier Haupttäter zum Schluss zum Tode verurteilt wurde.

Warum gerade dieses Thema? 
„Alles, was dort passiert ist, wurde bereits in den 90er Jahren recherchiert“, so Prinz. Und hätte auch schon in einem eigenen Heimatkundeband veröffentlicht werden sollen. „Was aber damals nicht zur Geschichte einer Kurgemeinde passte“, erzählt Prinz über die damalige Ablehnung des Stoffes. Der Autor nahm sich daraufhin selbst die Zeit, hob Akten aus dem Archiv aus, ackerte mehrere tausend Seiten Material durch und machte daraus einen spannenden Roman.

Der Autor nahm sich viel Zeit für dieses geschichtsträchtige Werk, hob zahlreiche Akten aus dem Archiv aus, ackerte mehrere tausend Seiten Material durch und machte daraus einen spannenden Roman, den man so schnell nicht mehr weglegen möchte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt