Beste Stimmung beim schon traditionellen Obegg-Sommerfest am Weingut Der Zweytick: Musik war an diesem Abend Trumpf.
Ganz in Weiß: Nach dem Motto von Roy Blacks Evergreen luden die beiden Herausgeber des Magazins „Obegg – Best of Südsteiermark“, Adi Weiss und Michael Lameraner, auch heuer wieder zu ihrem bereits traditionellen Sommerfest. Am Weingut Der Zweytick von Elena und Christian Zweytick war die Farbe der Unschuld Trumpf.
An den Dresscode hielt sich natürlich auch Stargast Sasha: Der deutsche Barde war mit seiner Frau Julia Röntgen nach Retznei gekommen. „Wir sind so glücklich, dass wir durch Adi und Michael diese traumhaft-schöne Region kennenlernen durften. Die Menschen, die Region, die Kulinarik – alles ist einfach ein Traum hier“, flöteten die beiden Deutschen in Richtung ihrer Gastgeber.
Sasha war übrigens nicht der Einzige mit Musikbezug, der dabei war: Neben Unternehmerin Bettina Assinger und Schauspielerin Daniela Kiefer schauten auch die Sängerinnen Natalie Holzner und Adriana sowie das Schlager-Traumpaar Simone und Charly Brunner vorbei. Eben alle ziemlich musikalisch. Und als dann zu späterer Stunde Sasha tatsächlich zum Mikrofon griff und neben „Azzuro“ seinen 90er-Superhit „If you believe“ intonierte, gab’s für die in Weiß gehaltene Gästeschar endgültig kein Halten mehr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.