In Heinfels in Osttirol kam es Mittwochfrüh zu einem Forstunfall, bei dem ein 51-jähriger Arbeiter schwere Kopfverletzungen davontrug. Ein Baum war abgebrochen und auf den Rumänen gestürzt. Die Bergrettung musste ihn versorgen, anschließend wurde er in die Klinik geflogen.
Zu dem Unfall kam es am Mittwoch gegen 7.30 Uhr im Wald zwischen Sillian und dem Kartitscher Ortsteil Hollbruck. Der Forstarbeiter aus Rumänien war dort gerade dabei, einen Baum zu fällen. Als dieser fiel, streifte er einen zweiten Baum, der sich dadurch laut Polizei stark verbog.
Beim Zurückschwingen brach der Stamm dann in einer Höhe von vier bis fünf Metern ab und stürzte genau auf den Kopf des Forstarbeiters.
Beim Zurückschwingen brach der Baum in einer Höhe von ca. vier bis fünf Metern. Der obere abgerissene Stamm fiel auf den Holzarbeiter und traf ihn am Kopf.
Die Polizei in einer Aussendung
Mit Notarzthubschrauber in Klinik
Der 51-Jährige ging zu Boden und blieb mit schweren Kopfverletzungen liegen. Ein Kollege beobachtete den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Bergrettung Sillian übernahm die Erstversorgung des Schwerverletzten, anschließend wurde er vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.