1500 Musiker ausmehr als 15 Nationen spielen diese Woche in Schladming auf. Von Dienstag bis Samstag findet wieder das Blasmusik-Festival Mid Europe statt. Die Ski-WM-Stadt wird dabei an ein amerikanisches Football-Stadion erinnern.
In den fünf Festival-Tagen werden 36 Formationen präsentiert, es finden in Schladming und der Nachbargemeinde Haus zehn Hallenkonzerte und 42 Open-Air-Konzerte statt. Ein Höhepunkt ist die Rückkehr der Marschshow „Schladming Tattoo“ am Freitag mit 350 Musikern. Nach 2022 wird erneut eine amerikanischer Marching Band erwartet - jene der Universität von Michigan, die in den Vereinigten Staaten bei Football-Spielen auftritt. Das Programm im Planai-Stadion wird durch die Militärmusik Oberösterreich, die Musikkapelle Stein an der Enns und den Spielmannszug der Vielharmonie Kirchlinteln ergänzt.
Bereits am Eröffnungsabend spielt die Marching Band gemeinsam mit dem Polizeiorchester Bayern eine Begrüßungsfanfare. Weitere Highlights sind „Kids & Cops in Concert“ am Mittwochvormittag für junge Musikfans und das traditionelle „Schladminger Stadtfest“ am Donnerstag. Herzstücke des Festivals sind zudem zwei internationale Orchesterprojekte für musikalische Talente von 18 bis 32 Jahre bzw. für Ältere als 32 Jahre. Auch bei der 26. Auflage wird das Festival Tausende Blasmusik-Fans aus mehreren Ländern anziehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.