Smarte Produktion
Digital-Offensive für mehr Power bei TSA
Was sich zunächst technisch anhört, hat enorme Bedeutung für die Zukunft: Die Traktionssysteme Austria (TSA) modernisiert in Wiener Neudorf eine ihrer wichtigsten Anlagen – die Vakuum-Druck-Imprägnierung für Baugruppen. Ein Schlüsselprojekt zur Modernisierung der Motoren-Produktion.
Der Prozess der Vakuum-Druck-Imprägnierung, bei dem Rotoren und Statoren unter Druck mit Spezialharz behandelt werden, ist ein zentrales Element für die Langlebigkeit und Qualität der TSA-Elektromotoren – und damit ein echter Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt.
Retrofitting trifft Digitalisierung
Im Rahmen eines groß angelegten Retrofitting- und Digitalisierungsprojektes wird die gesamte Anlage technisch aufgerüstet. Ziel ist es, künftig alle relevanten Prozessdaten der Ofen- und Imprägnierphasen den jeweiligen Seriennummern der Rotoren und Statoren zuordnen zu können. Diese lückenlose Dokumentation wird in eine zentrale Datenbank eingebunden – ein großer Schritt in Richtung smarte Produktion und Qualitätsnachverfolgbarkeit.
Bislang war eine solche Zuordnung nur eingeschränkt möglich – ein Umstand, der mit dem Projekt grundlegend verändert wird. Damit werden nicht nur bestehende Prozesslücken geschlossen, sondern auch die Voraussetzungen für Industrie-4.0-Standards geschaffen.
Standort sichern, Zukunft stärken
Für den Hochlohnstandort Wiener Neudorf ist das Projekt weit mehr als nur eine technische Aufrüstung. Es ist ein klares Bekenntnis zur Standortsicherung, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Industrieproduktion in Österreich. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, technologischer Exzellenz und digitalem Fortschritt soll sicherstellen, dass TSA auch künftig zu den führenden Anbietern im Bereich Traktionsmotoren zählt – mit Produkten, die weltweit in Zügen, Straßenbahnen und Elektro-Bussen im Einsatz sind.
Mit der Digitalisierung der Vakuum-Druck-Imprägnierungsanlage stellt sich TSA zukunftsfit auf – und setzt ein deutliches Zeichen für Innovation, Qualität und den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.
