Vier Verletzte forderte ein Unfall am Montag im Grazer Bezirk Eggenberg. Weil er einen medizinischen Notfall hatte, verlor ein 31-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug.
Am 30. Juni gegen 15 Uhr fuhr eine 68-jährige Grazerin gemeinsam mit ihrem 70-jährigen Ehemann auf der Alten Poststraße in nördliche Richtung, als plötzlich ein Pkw von der baulich getrennten Gegenfahrbahn über den Grünstreifen geriet und frontal mit ihrem Fahrzeug kollidierte.
Kontrolle über Pkw verloren
Der entgegenkommende Pkw war von einem 31-jährigen Grazer gelenkt worden, der laut Angaben seiner Beifahrerin (32) während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitt und dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Verletzungen unbestimmten Grades
Alle vier Insassen wurden an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Graz gebracht. Die Berufsfeuerwehr Graz musste die beiden Fahrzeuginsassen des gerammten Fahrzeuges aus dem stark beschädigten Pkw befreien.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie wurden abgeschleppt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.