Mehr als 70 Jahre lang war die einzige ÖBB-Personenseilbahn im Salzburger Stubachtal im Dienst und hat damit Geschichte geschrieben. Knapp zwei Jahre nach ihrer letzten Fahrt haben die ÖBB jetzt Teile der historischen Stubach-Weißsee-Bahn an das Technische Museum Wien (TMW) übergeben.
Seit ihrer Inbetriebnahme 1951 brachte die Pendelbahn Personen und Güter zu den beiden Stauseen Tauernmoos- und Weißsee. Drei Jahrzehnte lang wurde sie sogar für den öffentlichen Verkehr genutzt – ein Unikat in der ÖBB-Geschichte. Erst nach dem Bau eines touristischen Seilbahnprojekts zum Weißsee war es mit dem öffentlichen Verkehr vorbei. Die Seilbahn blieb seitdem als nicht-öffentliche Werksbahn erhalten, um zu den Oberwasseranlagen der Kraftwerksgruppe zu gelangen.
Im Zuge der Erweiterung der Kraftwerksgruppe Stubachtal wurde ein Zufahrtstunnel errichtet, in dem Lkw und Sondertransporte fahren und Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten wetterunabhängig gemacht werden können. Damit war die Bahn für den Kraftwerksbetrieb nicht mehr nötig. Am 31. August 2023 absolvierte sie ihre offiziell letzte Fahrt, anschließend wurden die Bahnanlagen zum Teil abgebaut. Ab sofort steht sie im Technischen Museum in Wien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.