Fahrer verhaftet
Türkei stoppt Chemikalien-Transport nach Syrien
In den Fahrzeugen fanden die Soldaten demnach insgesamt etwa eine Tonne Schwefel sowie acht Fässer mit zunächst nicht identifiziertem Inhalt. Die Fässer sollten von Experten für Massenvernichtungswaffen untersucht werden, bestätigte die Armee entsprechende Presseberichte. In diesen war von Chemikalien die Rede.
Die Fahrer des aus drei Lastwagen bestehenden Konvois hätten versucht, die Grenze bei der südöstlichen Stadt Reyhanli zu passieren. Erst mit Schüssen auf die Reifen der Lkws hätten Paramilitärs sie stoppen können. Die Fahrer seien daraufhin aus den Lkws gesprungen und in Richtung Syrien geflüchtet. Einer der Verdächtigen konnte festgenommen werden.
Als Reaktion auf einen tödlichen Chemiewaffenangriff Ende August bei Damaskus hatte der UN-Sicherheitsrat im September die Zerstörung aller syrischen Chemiewaffen angeordnet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.