Die steigenden Kosten hat die Brau Union, in der Marken wie "Gösser", "Zipfer" und "Schwechater" zusammengefasst sind, in einigen Bereichen durch interne Einsparungen und Effizienzmaßnahmen aufgefangen. Jedoch müssten die gestiegenen Kosten auch durch eine moderate Preisanpassung kompensiert werden, so Generaldirektor Markus Liebl. Die Preisanpassung orientiert sich an der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate. Ob der Lebensmittelhandel die Bierpreise ebenfalls erhöhe, wisse man nicht.
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Die zum niederländischen Bierriesen Heineken gehörende Brau Union ist Marktführer in Österreich. Im Vorjahr wurde zwar mehr umgesetzt, jedoch weniger Gewinn eingefahren. Der Umsatz belief sich auf 644 Millionen Euro nach 624 Millionen im Jahr davor, das Betriebsergebnis ging von 79,3 auf 56,3 Millionen zurück.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).