Im italienischen Fußball sorgt ein Ausraster von Nationalspieler Nicolo Zaniolo für Aufregung. Der Mittelfeldspieler der Fiorentina soll nach einem Spiel der U20-Meisterschaft zwischen seinem Verein und der AS Roma, bei dem er Zuschauer war, in der gegnerischen Kabine uriniert haben und dann auf zwei Jugendspieler aus Rom losgegangen sein. Laut einer Mitteilung des Hauptstadtvereins mussten beide ins Krankenhaus. Die Römer verlangen, Zaniolo zur Verantwortung zu ziehen.
Der 25-Jährige selbst bat in einer ersten Stellungnahme „aus tiefstem Herzen“ um Entschuldigung. „Ich weiß, dass ich schlecht reagiert habe, und ich übernehme die Verantwortung dafür.“ Er sei nach der Niederlage der Römer nur in deren Kabine gegangen, „um den Jungs in einem schwierigen Moment nach dem Spiel nahe zu sein“. Dort sei er verbal provoziert worden und habe „fälschlicherweise die Beherrschung verloren.“ Ein körperlich aggressives Verhalten verneinte Zaniolo aber.
Betrunken in Kabine?
Zaniolo stand früher selbst einige Jahre bei der Roma unter Vertrag. Beim jüngsten Spiel gegen seinen alten Klub in der Serie A hatte sich der 19-fache Internationale eine Rote Karte eingehandelt. Die Roma teilte mit, dass Zaniolo ohne Erlaubnis und offensichtlich betrunken in die Kabine gekommen sei. Dort habe er das Team provoziert, einen Roma-Spieler geschlagen und einen anderen gegen die Bank gestoßen. Nach Einschätzung der Ärzte sei einer zehn Tage, der andere bis zu drei Wochen nicht einsatzfähig.
Man vertraue darauf, dass die Institutionen entschlossen handeln werden, um die Verantwortung zu klären und die Werte des italienischen Fußballs zu schützen, hieß es vonseiten der Roma.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.