Italiener vor Gericht

„Tausche gestohlene Luxusjacken gegen Koks“

Tirol
28.05.2025 07:00

Ein 28-Jähriger war in Innsbruck auf Beutezug und strebte damit ungewöhnliche „Tauschgeschäfte“ an. Nun wurde der vorbestrafte Italiener am Landesgericht Innsbruck verurteilt.

Der Turiner, der zuletzt obdachlos war, schlug unter anderem in Supermärkten in Telfs und Innsbruck und in einem dortigen Bekleidungsgeschäft zu. Dabei ließ er etwa mehrere hochpreisige Jacken „mitgehen“. „Ich wollte sie gegen Kokain eintauschen“, sagte er bei der Verhandlung am Landesgericht Innsbruck. In der Landeshauptstadt war es laut Anklage auch zu einem Zwischenfall mit Schülern gekommen, die ihn an der Flucht hindern wollten. Er soll diese absichtlich gestoßen haben.

Zitat Icon

Ich glaube, er ist eher gestolpert, als ich ihm die Jacken entriss und hat nicht absichtlich die Schüler gestoßen.

Eine Verkäuferin als Zeugin

Doch keine Gewaltanwendung bei Flucht
Dieser Vorwurf brach allerdings in sich zusammen. Die Verkäuferin des Innsbrucker Bekleidungsgeschäfts relativierte ihre ursprüngliche Aussage: „Ich glaube, er ist eher gestolpert, als ich ihm die Jacken entriss und hat nicht absichtlich die Schüler gestoßén.“

Auch ein weiterer Vorwurf wurde im Laufe der Verhandlung entkräftet: Die Diebstähle in den Supermärkten seien doch nicht – wie angeklagt – mit einer „präparierten Tasche“ vonstattengegangen, sondern mit einer handelsüblichen Kühltasche. Ein versuchter Raub eines E-Bikes gilt aber als belegt.

Urteil sofort angenommen
Der vorbestrafte U-Häftling gab sich vor Gericht kleinlaut und geständig. Der Schöffensenat verhängte sechs Monate unbedingte Haft, die der Mann annahm – damit rechtskräftig. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt