




Der neue Papst Leo XIV. hat am Dienstag bei einer Audienz Spieler, Betreuer und Verantwortliche des italienischen Meisters SSC Napoli empfangen.
„Die Meisterschaft gewinnt die gesamte Mannschaft“, sagte der Papst. Dabei meinte er ausdrücklich, dass der Gewinn des „Scudetto“ nicht nur den Spielern, sondern auch dem Trainerstab und dem gesamten Verein zu verdanken sei. Napoli sicherte sich den zweiten Serie-A-Titel innerhalb von drei Jahren, insgesamt ist es Titel Nummer vier.
„Großes Fest für die Stadt“
Der Papst erklärte, dass er die Mannschaft bewusst zu diesem Zeitpunkt sofort nach dem Meisterschaftssieg empfangen habe, um den Aspekt der Zusammenarbeit besonders hervorzuheben – und das nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich. „Dieser Erfolg ist ein großes Fest für die Stadt Neapel“, sagte der Papst.
Auch zum Scherzen war er aufgelegt, indem er sagte, dass ihm die Presse eine Vorliebe für die AS Roma zugeschrieben habe. „Nicht alles, was die Medien schreiben, stimmt“, sagte der Pontifex, der leidenschaftlicher Tennisspieler ist und vor zwei Wochen Jannik Sinner bei einer Audienz empfangen hatte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.