Für einen Einsatz der Bergrettung und des Notarzthubschraubers sorgte am Samstagmorgen ein Jäger (51) in Prägraten am Großvenediger (Bezirk Lienz)! Der Mann stieg mit zwei Kollegen auf, um einen erlegten Steinbock zu bergen. Er rutschte aus und stürzte über steiles Gelände ab.
Die drei Jäger waren am Samstag in den Morgenstunden in Richtung Großbachalm aufgebrochen. Dort wollten sie einen am Vortag erlegten Steinbock bergen. Rund 600 Meter unterhalb der Alm rutschte der 51-jährige Einheimische im unwegsamen Gelände aus.
150 Meter abgestürzt
Dabei stürzte er rund 150 Meter über steiles Gelände ab. Ein Begleiter setzte umgehend den Notruf ab. Der 51-Jährige konnte von der Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 7 mit dem Tau geborgen werden.
Mit Heli ins Spital
Nach der Erstversorgung auf einem nahegelegenen Parkplatz wurde er mit erheblichen Schulter- und Brustverletzungen ins Bezirkskrankenhaus nach Lienz geflogen. Im Einsatz standen 15 Bergretter aus Prägraten, eine Polizeistreife und der Heli.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.