Hohe Grüne Verluste

Links-kommunistische Mehrheit in ÖH wackelt

Tirol
17.05.2025 09:00

Die Wahl der Studierendenvertretung an der Uni Innsbruck brachte kleine Mandatsverschiebungen mit großer Wirkung. Eine Partei bringt die bisherige Koalition in der Hochschülerschaft (ÖH) ins Wanken. 

Die ÖVP-nahe AktionsGemeinschaft ist in Tirol auch 2025 stimmenstärkste Fraktion bei der ÖH-Wahl geblieben. Sie erreichte 44,9 % der Stimmen, gewann ein Mandat hinzu und kommt jetzt auf neun Mandate.

Auch der Verband Sozialistischer StudentInnen konnte zulegen und kommt nun auf vier Mandate. Kräftig Federn lassen mussten die Grünen der Liste Gras. Sie verloren zwei Mandate und halten nunmehr bei ebenfalls vier Mandaten. Der Kommunistische Student-innenverband – Linke Liste (LiLi) schaffte zwar mit einem Mandat den Einzug, doch bedingt durch die Verluste der Grünen hat die bisherige Koalition aus VSSTÖ, GRAS und LiLi keine absolute Mehrheit mehr. Diese könnten ihnen die Jungen Neos (Junos) verschaffen, die mit einem Mandat in der Studierendenvertretung sitzen.

Zitat Icon

Dieses Ergebnis ist auch ein klares Zeichen an die Landesregierung, dass wir Studierende einen MCI-Neubau wollen, und uns nicht mit einer Pseudo-Sanierung zufriedengeben werden.

Julian Pfurtscheller, Junos-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat am MCI 

Chef der Aktionsgemeinschaft gibt sich staatsmännisch
Die Junos könnten aber auch gemeinsame Sache mit der AktionsGemeinschaft machen und die bisherige Rot-Grün-Kommunistische ÖH-Führung in die Wüste schicken. Oder die AktionsGemeinschaft sucht das Bündnis mit dem VSSTÖ. Diese Mehrheit wäre mit 13 Mandaten besser abgesichert. Julian Herb, Spitzenkandidat und Obmann der AktionsGemeinschaft Innsbruck, gab sich am Tag nach den Hochschülerschaftswahlen staatsmännisch: „Als stärkste Kraft übernehmen wir Verantwortung und laden alle Fraktionen ein, an einem sachlichen, lösungsorientierten Miteinander für die Anliegen der Studierenden zu arbeiten.“

Wahlsieger verlangen Neubau des MCI
Die Junos strotzen nach ihrem Erdrutschsieg am Management Center Innsbruck (MCI) mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit vor Selbstvertrauen. Das Ergebnis sieht Junos-Vorsitzender und MCI-Spitzenkandidat Julian Pfurtscheller als „klaren Auftrag an die Landespolitik, dass wir Studierende einen MCI-Neubau wollen und uns nicht mit einer Pseudo-Sanierung zufriedengeben werden. Das sind wir dem Wissenschaftsstandort Tirol schuldig“. 

(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
„Krone“-Kommentar
Stell dir vor, es sind Wahlen

Alle zwei Jahre werden an Österreichs Universitäten und Hochschulen die (politischen) Vertretungen gewählt. Namentlich die Österreichische Hochschülerschaft, kurz ÖH. Von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche war es wieder so weit. Freilich von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. So weit, so gut oder eben schlecht.

Traditionell ist die Beteiligung an der ÖH-Wahl die mit Abstand geringste im Vergleich zu anderen Urnengängen. Ähnlich wenig Interesse wecken nur die Wirtschaftskammerwahl (in Tirol 37,4%) sowie die Arbeiterkammerwahl (in Tirol 38,5%). Diesmal waren es bei der ÖH-Wahl in Tirol 27,5 Prozent. Anders ausgedrückt: Lediglich jeder Vierte der in Summe 26.000 Studierenden in Tirol schaffte es, sich an einem der drei Tage aufzuraffen, sich zu einem Wahllokal zu bequemen, um dort seine Stimme abzugeben. Am Wetter kann es wohl kaum gelegen haben. Vielleicht war es aber ja auch zu schön, um wählen zu gehen, weil beispielsweise das Sonnendeck am Innufer in Innsbruck wesentlich verlockender ist.

Damit es in zwei Jahren nicht wieder heißt „Stell dir vor, es sind ÖH-Wahlen – und die Masse lässt das völlig kalt“, ein Vorschlag an dieser Stelle: Ein Wahllokal beim Sonnendeck am Inn installieren, wo auch gratis Getränke und Pizza verteilt werden. Dazu noch fliegende Wahlkommissionen, die sich durch die Massen quälen und Stimmen ködern. So könnte 2027 bei der Beteiligung vielleicht gar ein Dreier voranstehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt