Die Katze ist aus dem Sack: Als Projektant für den Bau der neuen „Gesundheitsklinik“ in Gmünd stellte sich Hermann Hofmeister nun vor. Das lockte viele Politiker der Region nach St. Pölten, denn dort herrscht nach wie vor große Verunsicherung über die medizinische Zukunft. Denn der Plan ist dort, das heutige Spital zu schließen.
Riesige Spannung vor dem Treffen mit Hermann Hofmeister – dem Mann, der die neue „Gesundheitsklinik“ in der Waldviertler Bezirksstadt Gmünd bauen soll. Laut Gesundheitsplan soll die Klinik das heutige Krankenhaus ersetzen, viele medizinische Leistungen werden damit auch abwandern.
Dabei waren politische Vertreter des Gmünder Bezirks, neben vielen Bürgermeistern auch die Abgeordneten Michael Bierbach (SPÖ) und Anja Scherzer (FPÖ), Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Margit Göll (beide ÖVP).
Der Projektant und die Firmengruppe
Hofmeister leitet mehrere Unternehmen in St. Florian in Oberösterreich, die sich auf Planung und Bau von medizinischer Infrastruktur spezialisiert haben. Im Portfolio soll der Spitalserbauer 1500 Projektumsetzungen in 35 Jahren Erfahrung haben. In Gmünd will die Hofmeister-Gruppe die Räume der Gesundheitsklinik neben dem Health Across Zentrum errichten.
Bis jetzt im Plan …
Der Fokus soll auf ambulante Versorgung und 24-Stunden-Notarztstützpunkt liegen, niedergelassene Ärzte sollen eng miteingebunden werden. Tagesklinische Operationen in der ambulanten Chirurgie oder Augenheilkunde (Grauer Star) sollen dort erfolgen. Weitere Details sind noch in Planung.
Stadtchefin für beides in Gmünd
Auch Standort-Bürgermeisterin Helga Rosenmayer war bei der Vorstellung dabei. „Die Gesundheitsklinik ist wichtig für die Zukunft der Gmünder. Aber dennoch wehre ich mich gegen die Schließung unseres Krankenhauses massiv – aber mit Vernunft. Beides wäre für uns das Allerbeste“, sagt die Stadtchefin zur „Krone“.
Sie kämpfe dafür, dass das Spitalsgebäude als Sonderkrankenanstalt für Orthopädie oder Remobilisation weiterbetrieben werde. Von Spitalsbauer Hofmeister habe sie einen guten ersten Eindruck bekommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.