Erfolg für Gymnasium

Robo-Fußballer bringen Schüler zur EM nach Italien

Niederösterreich
14.05.2025 19:01

St. Pöltner Gymnasiasten zeigten bei den RoboCup-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt groß auf. Der Lohn ist nun eine Reise nach Bari zu den Europameisterschaften.

Klagenfurt war definitiv eine Reise wert. Mit dieser Erkenntnis kehrten die acht Teams des Gymnasiums Josefstraße von den Staatsmeisterschaften des RoboCup Junior nach St. Pölten zurück. Gleich in mehreren Disziplinen konnten ihre im Unterricht selbst entwickelten Roboter triumphieren. „Die Teilnahme war eine wertvolle Erfahrung für alle und ein großartiges Beispiel dafür, was durch Zusammenarbeit und Ausdauer erreicht werden kann“, freut sich nicht nur ihr Lehrer Christoph Adl, der die Schüler intensiv darauf vorbereitet hatte.

Ein Teil der erfolgreichen St. Pöltner „Robo-Gymnasiasten“.
Ein Teil der erfolgreichen St. Pöltner „Robo-Gymnasiasten“.(Bild: BG/BRG St. Pölten)

Die Jugendlichen zeigten dabei je nach Kategorie, wie ihre technischen Meisterstücke einer Linie folgen, autonom durch ein Labyrinth navigieren oder ein gegnerisches Team in einem Fußball-Match schlagen konnten. Der Lohn: Nicht weniger als drei Staatsmeistertitel und vier Tickets für die Europameisterschaften Anfang Juni in Bari. Damit die Schüler dort auch teilnehmen können, sucht das Team um Lehrer Christoph Adl noch händeringend nach Sponsoren. 

(Bild: BG/BRG St. Pölten)
(Bild: BG/BRG St. Pölten)
(Bild: BG/BRG St. Pölten, Krone KREATIV)
(Bild: BG/BRG St. Pölten)

Menschliche Weltmeister besiegen
Der RoboCup Junior ist eine weltweite Initiative, die den Schwerpunkt Robotik bei Schülern fördern soll. Dadurch soll wiederum das Interesse für andere relevante Gebiete wie Mathematik oder Physik geweckt werden. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Roboter von den Schülern selbst gebaut ist. Mitgemacht werden kann dann in mehreren Kategorien in zwei Altersstufen. Weil es ohne großes Ziel vor Augen bekanntlich schwerer ist, wurde bei der Gründung 1997 vorgegeben, bis 2025 den menschlichen Fußball-Weltmeister mit einem Roboter-Team zu schlagen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt