Bei Verkehrskontrolle

Lkw mit doppelter Überlast: Polizei greift ein

Tirol
12.05.2025 19:00

Die Autobahnpolizei hielt am Sonntag auf der Brennerautobahn gleich zwei überladene Klein-Lkw an. Bei einer verstärkten Kontrolle der Beamten ertappten sie mehrere Vergehen.

Gleich zwei Lkw-Lenker wurden am Sonntag auf der Brennerautobahn (A13) von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Schönberg gestoppt. Der Grund: Sie hatten zu viel geladen. Die Polizei führte im Bereich Nösslach bei der Lueg-Brücke aufgrund der Sanierungsarbeiten Kontrollen bei Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen durch.

Zwei schwere Verstöße binnen weniger Stunden
Gegen 7.30 Uhr wurden die Beamten auf einen polnischen Klein-Lkw aufmerksam. Dieser hatte das erlaubte Gesamtgewicht um mehr als 100 Prozent überschritten. Der 63-jährige Pole wurde angezeigt. Wenige Stunden später musste auch ein 20-jähriger Ukrainer stehen bleiben. Der Mann wurde kurz vor 13 Uhr von Beamten gestoppt. Bei seinem Klein-Lkw wurde eine satte Überschreitung des Gesamtgewichts von 66 Prozent nachgewiesen. Auch er wurde angezeigt.

Strafen wurden fällig
In beiden Fällen mussten die Lenker Sicherheitsleistungen von mehreren tausend Euro bezahlen. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und ihre Fahrzeuge zu einer Nachsorge für die Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes übergeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt