Da klingen nicht nur die Gläser: Mit Kultur, Kulinarik und Wein hat sich das beliebte Eventformat „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ längst als fixer Bestandteil im blau-gelben Veranstaltungskalender etabliert.
Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige in den acht heimischen Weinbaugebieten werden bald wieder zum Schauplatz für Kunst, Kultur und kulinarischen Genuss. „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht heuer in die sechste Saison.
Bunter Strauß an Veranstaltungen
36 Veranstaltungen sind in den Weinbaugebieten von Ende Juni bis Anfang September geplant. Der Bogen der Darbietungen spannt sich von neuen und alten Wienerliedern und Mostviertler Dialekt-Folk über Soul, Jazz und World-Music bis zu Indie-Pop sowie Lesekabarett.
Die besten Winzer des Landes präsentieren im Zuge dessen auch ihre kulinarischen Kostbarkeiten in den schönsten Weingütern, Höfen und Kellergassen. Das umfangreiche Programm wurde nun in „Mörwalds Kochamt“ im Palais Ferstel in Wien vorgestellt. Mit dabei waren auch „Die Strottern“, kredenzt wurden erlesene Tröpferln des Bioweinguts Gruber (Röschitz) und des Weinguts Hiedler (Langenlois).
Wein und Kultur als „richtige Mischung“
„Bei der beliebten Veranstaltungsreihe spielen Wein und Kultur die Hauptrolle und zeigen damit, wie eine Kombination der Spitzenleistungen Niederösterreichs schmeckt und klingt“ erklärte dabei Michael Duscher, der Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.
Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann zeigte sich über die gelungene Mischung ebenso erfreut: „Niederösterreich ist das Herzstück des österreichischen Weinbaus. Und bei der Veranstaltungsreihe ,Kultur bei Winzerinnen & Winzern’ kann Niederösterreichs Weinkultur aus nächster Nähe erlebt und genossen werden, den Besuchern sind unvergessliche Erlebnisse garantiert.“
Eröffnet wird der Reigen am 27. Juni von „Die Strottern & Blech“ im Stiftsweingut Herzogenburg im Bezirk St. Pölten. Tickets für alle Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich. Das Booklet mit dem gesamten Programm für 2025 ist kostenlos unter der Hotline 02742/9000-9000 oder per Mail unter info@noe.co.at erhältlich.
Weitere Infos unter: www.niederoesterreich.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.