Wanderbare Steiermark

Die Mischung macht’s in der Region Murtal

Steiermark
02.05.2025 11:00

Mit den „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti geht's diesmal von Schönberg auf den aussichtsreichen Gaaler Höhenzug – begleitet von visuellen und akustischen Eindrücken des Red Bull Rings.

Rund um den Red Bull Ring in Spielberg öffnet sich eine abwechslungsreiche Landschaft, die Wanderbegeisterte zu reizvollen Touren einlädt.

In unmittelbarer Nähe zur bekannten Rennstrecke beginnt der Aufstieg auf den Gaaler Höhenzug – einen bewaldeten Mittelgebirgsrücken mit schönen Aussichtsflächen auf rund 1300 Metern Seehöhe.

Nicht unweit lärmender Motoren am Red Bull Ring finden sich idyllische Ruheplätze. (Bild: Weges)
Nicht unweit lärmender Motoren am Red Bull Ring finden sich idyllische Ruheplätze.

Das Motto der Region Murtal „Die Mischung macht’s“ wird hier deutlich spürbar: einerseits das Brummen der Motoren, das Spielberg eine besondere Klangkulisse verleiht – andererseits die ruhigen, naturnahen Wege durch Wälder und über aussichtsreiche Wiesen, die zu einer Auszeit vom Alltag einladen.

On Tour mit Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti. (Bild: Weges)
On Tour mit Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti.

Die Besichtigung der Rennstrecke und eine Einkehr in einen der nahen Gastronomiebetriebe bieten sich als perfekte Ergänzung dazu an. Fazit: eine Tour für alle, die Motorsport und Natur schätzen.

Wir starten bei der Schönbergkirche (759 m), folgen der Asphaltstraße bergauf und überqueren auf einer Holzbrücke die Trail- & Enduro-Strecke. Es folgt ein steiler Anstieg, der ab etwa 940 m Seehöhe in einen gemütlicheren Abschnitt übergeht. Nach einer scharfen Rechtskurve zweigt der Steig erneut rechts ab und führt auf den Bergrücken.

Farbenprächtige Blumen säumen die Wanderwege. (Bild: Weges)
Farbenprächtige Blumen säumen die Wanderwege.

Auf dem markierten Weg 988 folgen wir dem Rad- und Wanderweg entlang der Forststraße bergauf bis zur Abzweigung Adlerkuppe. Hier halten wir uns links und erreichen nach einem Überstieg eine Wiese mit Blick ins Judenburg-Knittelfelder Becken.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 9,7 km/ 580 Hm/ Gehzeit ca. 4 h.
  • Anforderungen: Wanderweg mit steileren Abschnitten (bei Nässe rutschig); großteils auf breiten Forst- und Wiesenwegen; ausreichendes Markierungs- und Beschilderungssystem (Weg 988).
  • Ausgangspunkt: Parkplatz in der Nähe der Pfarrkirche Schönberg; Kirchenweg 1, 8724 Spielberg.
  • Einkehrmöglichkeiten unterwegs: keine; direkt im Ringgelände: Bull’s Lane, 03577/ 202, redbullring.com; in Rattenberg: Hotel Restaurant Perschler, 03573/34204 bzw. hotelperschler.at.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Entlang des Steiges bieten sich schöne Ausblicke Richtung Seckau, bevor wir die aussichtsreiche Flatschacher Höhe (1323 m) erreichen.

Auf dem Rückweg lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Adlerkuppe mit ihrem markanten Gipfelkreuz.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt