Gastlichkeit pur

Wenn Wirte gemeinsam feiern

Niederösterreich
01.05.2025 09:15

Auf Tradition und Weiterentwicklung stießen die Mitglieder der Wirtshauskultur Niederösterreich jetzt gemeinsam an. Auch Trinkgeld, Kulinarik und Gastlichkeit waren Diskussionsthemen.

Seit 1994 sind die Wirtshäuser der Wirtshauskultur Niederösterreich ein Gütesiegel für Qualität in Küche und Weinkeller, Regionalität und besondere Gastlichkeit – zum 30-Jahre-Jubiläum 2024 erfand man sich quasi neu, es wurde ein umfassender Markenprozess gestartet. Vom Ergebnis konnten sich die blau-gelben Gastronomen nun bei einem kulinarischen Fest auf Schloss Luberegg im Bezirk Melk überzeugen: neues Logo, neuer Werbelinie, neue Leitprinzipien und neues Markenmanifest. Und eine klare Ansage von Wirtshauskultur-Obmann Harald Pollak: „Die Wirtshauskultur Niederösterreich hat weiterhin viel vor!“

Gemeinsam für noch mehr Gastlichkeit: Gastro-Vertreter, Wirte und Politik setzen bei der ...
Gemeinsam für noch mehr Gastlichkeit: Gastro-Vertreter, Wirte und Politik setzen bei der Wirtshauskultur gemeinsam auf „Tradition und Weiterentwicklung“.(Bild: Molnar Attila)

Laut Michael Duscher, der Geschäftsführer der NÖ-Werbung, will man mit sechs Leitprinzipien – von „gelebte Vielfalt“ über „vertrautes Gasthaus“ bis „gemeinsam weitergehen“ – mutig in die Gastro-Zukunft schreiten.

Zitat Icon

Ich wünsche der Wirtshauskultur Niederösterreich und den rund 200 Mitgliedsbetrieben weiter viel Erfolg und vor allem viele zufriedene Gäste, die immer wieder gern nach Niederösterreich kommen und unsere hervorragende Kulinarik, unsere Gastfreundschaft und sprichwörtliche Gemütlichkeit erleben und genießen!

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Dabei wollen Politik und Interessenvertretung unterstützen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Qualität, Regionalität, Gastlichkeit – das sind und bleiben die Markenzeichen der Wirtshauskultur Niederösterreich. Es ist aber auch charakteristisch, dass sie sich nicht auf den Lorbeeren der letzten 30 Jahre ausruht, sondern mit vielen Ideen und zukunftsweisenden Plänen in das nächste Jahrzehnt startet! Ich wünsche den rund 200 Mitgliedsbetrieben weiterhin viel Erfolg und vor allem viele zufriedene Gäste.“

Trinkgeld soll vom Staat unangetastet bleiben
Gemeinsam mit WK-Tourismus-Spartenobmann Mario Pulker setzt sich die Landeshauptfrau, die „Krone“ berichtete, auch dafür ein, dass das Trinkgeld auch weiterhin steuerfrei bleibt.

Kulinarische Schmankerln und bestes Service
Der gastronomische Teil des Abends war unvergesslich: Wirte aus allen sechs Tourismusdestinationen sorgten mit ihren Speisenstationen für einen überzeugenden kulinarischen Streifzug durch Niederösterreich, die siebente Station wurde durch die Gold- und Silber-Lehrlinge des Lehrlingswettbewerbs „Wirtshaus Battle − Young Talents 2025 gestaltet. Bärlauch, Spargel, Frühlingsblüten und mehr – der Gabentisch der Natur füllt sich im Frühjahr von Woche zu Woche mehr. Selbstverständlich wurden gerade diese Besonderheiten aus Niederösterreich beim Fest der Wirtshauskultur zu schmackhaften Spezialitäten verarbeitet!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt