Traditions-Wirtshaus

Gastro-Clan feiert Jubiläum von Grazer Gösser Bräu

Steiermark
29.04.2025 19:45

Seit 20 Jahren hält Robert Grossauer im Grazer Traditionslokal die Wirtshauskultur hoch. Das wird dieser Tage gebührend zelebriert – unter anderem mit „Preisen wie damals“. 

„Ja, wir haben gerade richtig viel Arbeit – ich habe gleich einmal 600 Krügerl-Gläser nachbestellen müssen“, sagt Gösser-Bräu-Hausherr Robert Grossauer in einer der raren Verschnaufpausen in der Jubiläumswoche. Der Gastro-Clan feiert 20 Jahre Übernahme der Grazer Wirtshaus-Institution, die im Jahr 1902 ihre Pforten geöffnet hat.

Zelebriert wird das unter anderem mit Preisen wie vor 20 Jahren – heißt zum Beispiel: ein Krügerl Gösser um 2,90 Euro oder ein Gulasch mit Semmelknödel um 7,90 Euro. Kein Wunder also, dass das urige Wirtshaus dieser Tage regelrecht gestürmt wird.

Frisch gezapfte Krügerl gibt es in der Jubiläumswoche um 2,90 Euro – Preise, wie bei der Eröffnung vor 20 Jahren. (Bild: Jauschowetz Christian)
Frisch gezapfte Krügerl gibt es in der Jubiläumswoche um 2,90 Euro – Preise, wie bei der Eröffnung vor 20 Jahren.

Seit 20 Jahren hinter der Theke
Etwa auch am Dienstag, beim traditionellen Maibaum-Aufstellen, das sich unter anderem Steiermark-Tourismus-Boss Michael Feiertag und Genusshauptstadt-Pionierin Waltraud Hutter nicht entgehen ließen. Für volle Krügerl sorgte der derzeit längst dienende Mitarbeiter des Hauses: „Bierzapfer Erich steht seit unserer Eröffnung 2005 hinter der Theke“, ist Robert Grossauer stolz.

Beim Maibaum-Aufstellen am Dienstag: Steiermark-Tourismus-Boss Michael Feiertag und die Gasto-Größen Franz und Robert Grossauer (v. li.). (Bild: Jauschowetz Christian)
Beim Maibaum-Aufstellen am Dienstag: Steiermark-Tourismus-Boss Michael Feiertag und die Gasto-Größen Franz und Robert Grossauer (v. li.).

Wo Johann Lafer Lehrbub war
Beständigkeit wird im Gösser Bräu trotz so mancher Innovation großgeschrieben. Das scheint trotz allgemeinem Wirtshaus-Sterben nach wie vor zu ziehen. „Mich freut besonders, dass wir auch viele junge Leute an den Stammtisch bringen“, so der Hausherr. Als ein Highlight der letzten 20 Jahre behält Grossauer das Gastspiel von Starkoch Johann Lafer in Erinnerung, der einst selbst in „der Gösser“ gelernt hat und vor sechs Jahren wieder hier aufkochte. 

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt