Wanderbare Steiermark

Sanftes Wandern und tiefe Eindrücke um Unterlamm

Steiermark
18.04.2025 11:00

Die weichen Hügel rund um das Wanderdorf Unterlamm im Thermen- und Vulkanland laden zwischen Streuobstwiesen, Mischwäldern und Weingärten zum Genießen ein. Begleiten Sie die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti bei dieser wunderschönen Tour! 

Seit wenigen Wochen zählt die Gemeinde Unterlamm zu den „Österreichischen Wanderdörfern“ und eröffnet mit ihren Wegen, naturnahen Plätzen und stimmungsvollen Raststationen zahlreiche Möglichkeiten zum genussvollen Wandern.

Beliebtes Fotomotiv
Beliebtes Fotomotiv(Bild: Weges)

Ob am „Erlebensweg der Sinne“ zwischen Unterlamm und der Therme Loipersdorf, entlang der Nordroute „Vom Gletscher zum Wein“ oder auf einem der kürzeren Themenwege – die sanfte Hügellandschaft auf rund 300 Metern Seehöhe bietet Raum, in dem Natur, Geschichte und Kultur spürbar werden.

Rastplatz einmal anders
Rastplatz einmal anders(Bild: Weges)

Zu den sehenswerten Orten zählen die 15 Meter hohe Aussichtswarte, der Naturteich mit keltischem Baumkreisweg sowie ein 5-Sterne-Insektenhotel und die Lourdes-Mariengrotte hinter der Pfarrkirche – um nur einige der besonderen Plätze im „Erlebnistal Unterlamm“ zu nennen.

Das Landschaftsbild ist vielfältig und reicht von wohltuenden Mischwäldern über gepflegte Kulturflächen bis hin zu schützenswerten Streuobstwiesen, artenreichen Sumpf- und Orchideenwiesen.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 14 km/ 150 Hm/ Gehzeit ca. 4 h.
  • Anforderungen: einfache Wege mit unterschiedlicher Beschaffenheit (ca. 5 km Asphaltanteil); Beschilderung: gelbe Tafeln mit der Aufschrift „Auf den Spuren der Vulkane – Handspur – Erlebnisweg der Sinne“; Karte (beim Infopoint erhältlich) oder GPX-Track von Vorteil.
  • Ausgangspunkt: Unterlamm, Info-Point im Zentrum.
  • Einkehrmöglichkeiten unterwegs: Sieglhof, 0664/ 5100646, siegl-hof.at; „Das kleinste Restaurant Österreichs“ & Restaurant „Die Speisemanufaktur“, Reservierung erforderlich; weinurlaub.at; weitere in Unterlamm und bei der Therme Loipersdorf.
  • Tipp: Geführte Wanderungen im Naturerlebnistal Unterlamm, jeden Freitag um 10 Uhr in den Monaten April, Mai, September und Oktober. Nähere Infos: unterlamm.gv.at
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Fazit: eine Landschaft, die zum Verweilen und Weitergehen einlädt.

Wir starten beim Infopoint in Unterlamm, spazieren durch den Ort zur Kirche und wandern leicht bergauf zur Aussichtswarte. Weiter geht es auf teils asphaltierten Wegen, vorbei am Weingarten-Resort und durch einen Waldabschnitt zum Heurigen Sieglhof.

Nach einem kurzen Straßenstück biegen wir rechts in den Wald ein und gehen parallel zur Straße. An einer Kreuzung wäre ein Abstecher zur Therme Loipersdorf möglich.

15 Meter hoch ragt die Aussichtswarte in den Himmel.
15 Meter hoch ragt die Aussichtswarte in den Himmel.(Bild: Weges)

Wir halten uns jedoch rechts und folgen abwechslungsreichen Wald- und Wiesenwegen zur Haselbachkapelle. Entlang des Lehenbachs geht es gemütlich talaufwärts – über Magland und den Naturteich gelangen wir zurück nach Unterlamm.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt