Spenden sollen helfen

Schlagergarten Gloria kämpft um Fortbestand

Steiermark
13.03.2025 20:52

Keine Förderung vom Land für Schlagergarten Gloria in Graz: Zum zweiten Mal in Folge soll ein Crowdfunding die Veranstaltung retten.

Schon 2024 mussten die Fans den Schlagergarten Gloria in Graz aus der finanziellen Misere retten. Heuer hat das Land Steiermark trotz Förderempfehlung des Kulturkuratoriums das Ansuchen abgelehnt – und das, obwohl man mit 10.000 Besuchern durchaus stolze Zahlen vorweisen kann.

Die Begründung? Kein Budget. „Von der Stadt-Graz-Kultur steht die Entscheidung noch aus. Aber eines ist klar. Es gibt weniger“, sagt Organisator Gregor Schenker.

Teure Fixkosten
40.000 Euro braucht man alleine für Infrastruktur (Polizei, Müllentsorgung, Bühne, Ton, Security, Sanitäranlagen etc.), 15.000 für Künstler und das 30-köpfige Team. Mit einem „Schwarmfunding“ über GoFundMe soll der Schlagergarten am 27. April nun doch stattfinden können: „Wenn jede Biene, die zum Schlagergarten fliegt, einen Fünfer in den virtuellen Hut haut, geht es sich aus.“

Wer spendet, bekommt neben dem guten Gewissen auch Freundschaftsarmbänder und Backstagepässe, so der Veranstalter. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt