"Gegen 7 Uhr war rund ein Viertel wieder mit Strom versorgt, nach 8.30 Uhr waren alle Haushalte wieder am Netz", so Ammer zum Stromausfall in den frühen Morgenstunden. Betroffen waren etwa die Krottenbachstraße oder die Neuwaldegger Straße.
Kurz nachdem die drei Bezirke wieder mit Strom versorgt waren, kam es jedoch zu einem weiteren Zwischenfall. So hat ein Defekt von 8.30 bis 10 Uhr etwa 2.000 Haushalte in Alsergrund von der Stromversorgung abgeschnitten. Dieser sei laut Ammer jedoch nicht in Zusammenhang mit dem Ausfall in der Früh gestanden.
Zahlreiche Ampelausfälle
Durch den Stromausfall kam es in den Morgenstunden laut MA33 in den betroffenen Bezirken zu zahlreichen Ampelausfällen, so seien im Zeitraum zwischen 7 und 8 Uhr rund zehn Ausfälle registriert worden. Außerdem fielen gegen 10 Uhr je drei Ampeln in Währing und in Alsergrund aus.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).