Lorenzo wurde eine Titanplatte und acht Schrauben eingesetzt, sagte Klinikarzt Michele Zasa am Freitag. "Es war eine anspruchsvolle Operation, die jedoch gut verlief", erklärte Zasa nach dem zweistündigen Eingriff.
Zunächst war die Operation für Samstag geplant, doch der Yamaha-Fahrer entschied sich nach Angaben von Yamaha-Team-Manager Wilco Zeelenberg für ein sofortiges Handeln: "In Assen stand jedoch kein Operationssaal zur Verfügung, da andere Operationen höhere Priorität hatten. Daher flogen wir nach Barcelona", sagte Zeelenberg. Wie lange die Heilung dauern werde, sei noch nicht absehbar.
In Assen steht am Samstag der siebente von 18 WM-Läufen auf dem Programm. Lorenzo hatte die vergangenen beiden Rennen gewonnen und liegt in der WM hinter dem spanischen Honda-Piloten Dani Pedrosa auf Platz zwei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.