Zu Silvester im Dienst

„Bin da, damit andere sicher ins neue Jahr feiern“

Niederösterreich
28.12.2024 19:00

Andreas Dattinger verbringt wie auch schon die Jahre zuvor Silvester im Feuerwehrhaus. „Ich bin da, damit andere einen guten Rutsch verbringen können. Ich passe auf sie auf“, erklärt er seine Motivation.

Carport-Brände, Mülleimer in Flammen und lodernde Christbäume: Der Jahreswechsel ist für die Einsatzkräfte keine ruhige Zeit. Damit alle Notrufe entgegengenommen und die zuständigen Feuerwehren alarmiert werden können, müssen daher natürlich auch zu dieser Zeit die Alarmzentralen besetzt sein. Einer jener Disponenten ist Andreas Dattinger in Amstetten.

Seit 1992 in der Zentrale
Der erfahrene Floriani hat darin schon reichlich Routine. Er verbringt seit Jahren schon den Silvesterabend im Feuerwehrhaus. „Damit andere einen guten Rutsch mit ihren Freunden, Angehörigen und der Familie verbringen können, passe ich auf sie auf“, erklärt er. In der Bereichsalarmzentrale, in der auch der Bezirk Scheibbs mitbetreut wird, kennt sich Dattinger wohl so gut wie kaum ein anderer aus. Seit 1992 hat er dort schon über 2200 Mal Dienst verrichtet.

Wichtiger Appell
Fast 3000 Notrufe gehen hier jährlich ein. Für den Jahreswechsel wünscht sich Dattinger nicht nur, dass alle gut aufeinander aufpassen – sondern auch, dass Anrufer im Falle eines Problems möglichst exakt benennen können, was eigentlich passiert ist. „Wo, was und wie es geschehen ist, sollte genauso erwähnt werden wie die Zahl der betroffenen Personen“, erklärt er. Zudem appellieren die Florianis, den Notruf nicht zu missbrauchen. „Gerade am Silvesterabend häufen sich skurrile Anrufe offensichtlich angeheiterter Personen“, heißt es nüchtern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt