Weniger Wegweisungen

Aktion gegen Jugend-kriminalität zeigt Wirkung

Niederösterreich
04.12.2024 11:00

Insgesamt 31 Schwerpunktaktionen gab es in Wiener Neustadt, seit im März die Einsatzgruppe Jugendkriminalität eingeführt wurde. Die Schutzzonen wurden dabei verstärkt kontrolliert – mit dem Ergebnis, dass die Zahl der Betretungsverbote um fast die Hälfte zurückgegangen ist.

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) reiste wieder höchst persönlich nach Wiener Neustadt, um der Wichtigkeit der Bekämpfung der Jugendkriminalität vor Ort Ausdruck zu verleihen. 

„Die Polizei wird weiter konsequent aufräumen, dort wo es notwendig ist“, so Karner. Einem Wachzimmer am Bahnhof, so wie es von der SPÖ schon lange gefordert wird, erteilt ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger eine neue Absage: „Es sind die Polizisten vor Ort, die Verbrecher aus dem Verkehr ziehen!“, sagt er.


Vizebürgermeister Rainer Spenger: „Peinliche Showpolitik“

Kritik gibt es dazu von der SPÖ. „Diese Showpolitik ist echt peinlich. Sich rund zwei Monate vor der Gemeinderatswahl wieder einmal hinzustellen, den starken Mann zu spielen und auf wichtig zu machen, ist völlig unglaubwürdig. Hätte nur noch gefehlt, dass die Eurofighter über Wiener Neustadt fliegen“, so SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger. Für ihn hat ein Wachzimmer am Bahnhof nach wie vor höchste Priorität. „Wir werden nicht locker lassen und gerade bei diesem Thema dran bleiben – im Interesse jener Menschen, die sich dort jeden Tag bewegen. Und im Interesse Wiener Neustadts“, so Spenger.

Neben Esperantopark und Stadtpark ist der Bahnhof in Wiener Neustadt die dritte Schuttzone.
Neben Esperantopark und Stadtpark ist der Bahnhof in Wiener Neustadt die dritte Schuttzone.(Bild: Doris SEEBACHER)
Gerhard Karner im Gespräch mit diensthabenden Polizisten am Wiener Neustädter Bahnhof.
Gerhard Karner im Gespräch mit diensthabenden Polizisten am Wiener Neustädter Bahnhof.(Bild: Doris_SEEBACHER)


Türkischer Supermarkt musste schließen

Aber nicht nur die Jugendkriminalität war dieser Tage Thema in Wiener Neustadt. Am Montag erst wurde ein türkischer Supermarkt in der Pottendorfer Straße behördlich geschlossen, weil er weder über eine Betriebsanlagengenehmigung noch über eine Gewerbeberechtigung verfügt. „Bis 20. Dezember hat der Betreiber noch Zeit, den Markt ordnungsgemäß zu räumen“, heißt es aus dem Rathaus.  

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt