Inter Mailand hingegen hat die letzte realistische Chance auf eine Champions-League-Teilnahme verspielt. Der Königsklasse-Gewinner von 2010 verlor in Palermo 0:1 und liegt als Siebenter schon acht Punkte hinter dem Tabellendritten Fiorentina.
Doppeltes Pech für die Mailänder: Urgestein Javier Zanetti droht nach einer Verletzung das Karriereende. Der 39-Jährige musste in der 17. Minute mit einer gerissenen Achillessehne vom Feld. Zanetti spielt seit 1995 für Inter, als Kapitän der Mailänder holte er 2010 den Meistertitel, die Champions League, den Cup und die Klub-WM.
Napoli besiegt Pescara klar mit 3:0
Bereits am Samstagabend hatte der SSC Napoli dafür gesorgt, dass die Serie A noch nicht diese Woche zugunsten von Juventus Turin entschieden wurde. Der Tabellenzweite feierte beim Schlusslicht Pescara einen ganz klaren 3:0-Sieg und rückte bis auf acht Punkte an den Leader heran.
Napoli sicherte mit dem vollen Erfolg, den Gökhan Inler (46.), Goran Pandev (58.) und Blerim Dzemaili (82.) fixierten, auch den zweiten Platz weiter ab, der den direkten Einzug in die Champions League mit sich bringt.
ÖFB-Team-Verteidiger György Garics spielte beim 1:1 von Bologna auswärts gegen Atalanta Bergamo durch. Cagliari unterlag im eigenen Stadion Udinese mit 0:1.
Die Ergebnisse der 34. Runde:
Samstag
Cagliari – Udinese 0:1
Atalanta Bergamo – Bologna 1:1
Pescara – Napoli 0:3
Sonntag
Sampdoria Genua – Fiorentina 0:3
Chievo Verona – Genoa 0:1
Palermo – Inter Mailand 1:0
Torino – Juventus Turin 0:2
Parma – Lazio Rom 0:0
Roma – Siena 4:0
Milan – Catania 4:2
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.