Ansturm auf Flugshow

Airpower zu Ende: 250.000 Fans kamen nach Zeltweg

Steiermark
07.09.2024 13:43

Auch der zweite Tag der Flugshow Airpower im steirischen Zeltweg ging programmgemäß zu Ende, in der Luft gab es keine Zwischenfälle. Der Ansturm der Fans war riesig, am Nachmittag war die Kapazitätsgrenze erreicht. Auch bei der Abreise staute es sich. Zu den Höhepunkten zählten die spanische Staffel und ein neuer Dreamliner.

Schönes Wetter, dichtes Flugprogramm: Die Massen stürmten am Samstag Zeltweg, um die Flugshow Airpower zu verfolgen. Auch zur Mittagszeit gab es noch Staus, die sich erst am frühen Nachmittag auflösten. Das Gelände war voll, die Kapazitätsgrenze erreicht – eine Sperre des Areals war aber laut Polizei nicht notwendig.

„Geduld wird das Schlagwort des Tages“, meinte bereits in der Früh ein Polizeisprecher. „Es tritt leider ein, was prognostiziert wurde, das Verkehrsnetz kommt an seine Grenzen und der Verkehrsfluss zum Erliegen.“ Für Probleme sorgten auch Busse, die ohne zuvor gebuchte Parktickets anreisten, sowie auf Nebenstraßen abgestellte Pkw.

Bereits am Nachmittag setzte die Abreise der Fans ein. Am Abend gibt es umfangreiche Staus. Zwei Verkehrsunfälle auf der S36 (einmal mit gleich drei beteiligten Fahrzeugen) verschärften die Situation. Gegen 20 Uhr meldete die Polizei, dass es nun weitgehend gut voran geht.

Hier Impressionen vom zweiten Airpower-Tag: 

Viel Applaus für spanische Staffel
Das Flugprogramm sorgte für Begeisterung. So konnte die spanische Kunstflugstaffel Patrulla Aguila ihr Können demonstrieren – am Freitag fiel ihre Show noch dem Regenwetter zum Opfer. Ein weiterer Höhepunkt war der Tiefflug eines Boeing-Dreamliner der AUA, der quasi direkt aus New York in die Steiermark kam.

Eine gelungene Werbeaktion der AUA.
Eine gelungene Werbeaktion der AUA.(Bild: Pail Sepp)

Kurz vor 18 Uhr wurde das Flugprogramm beendet. Es gab keine Zwischenfälle und Unfälle während der Vorführungen. Insgesamt konnten laut Bundesheer 250.000 Besucher begrüßt werden: 100.000 am Freitag, 150.000 am Samstag.

Abreise am Freitag verlief flüssig
Die Nacht von Freitag auf Samstag sei ruhig gewesen, und die Abreise der Fans am Freitagabend habe gut geklappt, ohne allzu viele Stauungen auf den Straßen, so die Polizei. Man hatte den Eindruck, dass sich durch das zwei Stunden lange Begleitprogramm mit Musik und Filmvorführung („Top Gun: Maverick“) nach Ende der Flugshow um 17.30 Uhr die Abreise nach hinten verschoben hätte. Tatsächlich brauchte man gegen 18.30 Uhr kaum eine Viertelstunde von einem der Parkplätze auf die Schnellstraße. Auch die Abreise mit Bussen und S-Bahnen lief ohne Zwischenfälle und flüssig.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt