Feuchter Wettermix

Die letzten Ferientage werden nass und stürmisch

Österreich
03.01.2013 12:54
Die nächsten Tage werden nass und unbeständig: Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zieht sehr feuchte Luft nach Österreich, dabei ist vielerorts mit erheblichen Niederschlägen sowie Neuschnee zu rechnen. Zudem wird es entlang der Alpennordseite und im Wiener Raum sowie in föhnigen Gebieten südlichen des Alpenhauptkamms ziemlich stürmisch.

Dichte Wolken ziehen am Freitag an der Alpennordseite sowie im Norden auf, vor allem in den Staulagen kann es länger anhaltend und gebietsweise intensiv regnen. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 800 und 1.200 Metern. Nur im Süden bleibt es am Freitag vielerorts trocken, hier sind die Chancen auf sonnige Auflockerungen am größten. Die Frühwerte liegen bei minus drei bis plus sieben, die Höchstwerte zwischen vier und elf Grad.

Am Samstag präsentiert sich das Wetter nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten von seiner trüben und nassen Seite. Im Süden und Südosten ist es hingegen mit Nordföhn aufgelockert bewölkt. Die Temperaturen erreichen zwei bis acht Grad in der Früh und vier bis elf Grad nachmittags.

Im Norden und Osten sind am Sonntag viele Wolken am Himmel und zeitweise ist noch mit etwas Regen zu rechnen, länger regnen kann es entlang der Alpennordseite vom Dachstein ostwärts. Im übrigen Österreich hält sich anfangs hochnebelartige Bewölkung, die meist noch im Laufe des Vormittags der Sonne Platz macht. Allerdings kann es in den Niederungen teils länger anhaltende Nebel- oder Hochnebelfelder geben. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Donauraum auch lebhaft aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchstwerte liegen bei 11 Grad, am Morgen kann es mancherorts nur minus 3 Grad haben.

Am Montag scheint dann im Westen und Süden recht häufig die Sonne, nur über den Niederungen sind vereinzelt Nebel- oder Hochnebelfelder anzutreffen. Sonst dominieren die Wolken und örtlich ist ein wenig Regen einzukalkulieren, besonders im Bergland sowie im Norden. Schnee fällt oberhalb von 700 bis 1.100 Metern Seehöhe. Die Temperaturen liegen am Morgen bei minus 3 bis plus 4 Grad, im Tagesverlauf klettert das Quecksilber auf bis zu 10 Grad.

Im Norden und Osten überwiegen am Dienstag von kurzen Auflockerungen abgesehen die Wolken, am späteren Nachmittag und Abend ist zeitweise Regen einzuplanen. Im übrigen Österreich scheint zunächst phasenweise die Sonne. Ab Mittag nimmt die Bewölkung zu, später ist vor allem im Bergland etwas Regen zu erwarten. Die Höchstwerte liegen bei 8 Grad, die Temperaturen am Morgen bei maximal minus 3 bis plus 3 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt