Eine Welle des Mitgefühls rollte nach dem „Krone“-Bericht über den elfjährigen Tobias, der durch einen Zeckenstich schwer erkrankt war, durch Kärnten. Seine Mutter gibt die Hoffnung nicht auf.
Zwei Wochen im Koma, eine halbseitige Lähmung und ein Dasein im Rollstuhl: Ein Schicksalsschlag für die fünfköpfige Familie aus Feldkirchen. Der elfjährige Tobias klagte vergangenen Mai zuerst über Kopfschmerzen, dann über Schwindel und Übelkeit – schließlich verschlechterte sich sein Zustand rapide. Im Krankenhaus erhielt Mama Daniela (39) die Schockdiagnose: Ihr Sohn war durch einen Zecken-Stich an FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) erkrankt, musste sogar ins künstliche Koma versetzt werden. Zwar befindet sich der tapfere Elfjährige bereits am Weg der Besserung, er ist aber linksseitig gelähmt; dadurch auf einen Rollstuhl angewiesen. „Ein bis drei Jahre“, schätzten die Mediziner die Genesungszeit – wenn für den Jungen das Leben überhaupt jemals so sein wird wie zuvor. „Die Hoffnung bleibt!“, gibt die Vierfach-Mama nicht auf! Die 39-jährige Pflegeassistentin muss jetzt auch für Tobias´ Geschwister – seinen Zwillingsbruder und seine beiden kleineren Geschwistern – stark sein!
Reha und teure Therapien
Die Reha in Salzburg steht an, auch weitere Therapien müssen durchgestanden – und vor allem finanziell gestemmt - werden: „Wir werden uns ein Rollstuhl-gerechtes Auto zulegen müssen“, erklärt die Mutter außerdem im „Krone“-Gespräch. Ohne die starke Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Nachbarn wüsste sie nicht, was tun. Und auch die „Krone“ will helfen! Deshalb startete der Verein „Krone-Leser helfen“ eine Spenden-Aktion, eine Welle des Mitgefühls rollte durch das Bundesland. Nun schaltete sich sogar die Pflegeanwaltschaft ein: „Wir sind auf den Artikel aufmerksam geworden und möchten der Familie gerne unsere Unterstützung anbieten!“
Helfen auch Sie mit einer Spende unter dem Kennwort „Tobias“:
Konto RLB Kärnten, IBAN: AT45 3900 0000 0591 9006
Die „Krone hilft“: Das ist eine Aktion des gemeinnützigen Vereins „Krone-Leser helfen“; jeder gespendete Cent wird bei uns schnell und unbürokratisch weitergegeben! Garantiert.
Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Bitte dafür vollen Namen und Geburtsdatum eintragen. Die Meldung ans Finanzamt erfolgt durch uns.
Spenden ohne Kennwort beziehungsweise nach Ablauf der jeweiligen Aktion können für andere Hilfszahlungen verwendet werden. Alle Infos auch hier.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.