Hitze forderte Opfer

Vier Wanderer wurden mit Heli vom Berg geholt

Oberösterreich
30.06.2024 13:00

Bergrettung und Alpinpolizei waren am Hitze-Samstag im Raum Gmunden extrem gefordert. Zwischen 15 und 18 Uhr mussten sie vier erschöpfte Wanderer von drei unterschiedlichen Bergen mit dem Hubschrauber retten – alle dürften die Hitze unterschätzt haben.

Die Einsatzserie begann gegen 15 Uhr auf dem Jausenstein in etwa 1300 Metern Seehöhe. Dort war ein Deutscher (56) auf seinem Weg zur Hochleckenhütte kurz kollabiert und musste mittels Tau geborgen und ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen werden.

Stunden in praller Sonne
Eine 26-jährige Tschechin und ihr 32-jähriger Landsmann nahmen gegen 12 Uhr den Klettersteig auf den Mahdlgupf in Steinbach am Attersee in Angriff. Sie kamen nur langsam voran, hatten schon bald keine Getränke mehr.

Nachdem sie mehrere Stunden in der prallen Sonne unterwegs waren, mussten sie schließlich um 16.50 Uhr aufgeben und einen Notruf absetzen. Gegen 18 Uhr gelang es der Besatzung des Polizeihelis „Libelle“, das Duo aufzunehmen und unverletzt mittels Tau zu bergen.

Hitzeopfer auf Traunstein
Auch der Traunstein forderte ein Hitzeopfer: Dort kam eine 42-jährige Tschechin gegen 18 Uhr am Traunsteinhaus auf rund 1500 Metern Seehöhe an.

Sie war derart erschöpft und dehydriert, dass ein Notruf abgesetzt wurde. Der Notarzthubschrauber „Martin 3“ stieg zur Wanderin auf, sie konnte nach der Erstversorgung selbst in den Heli steigen und wurde ins Spital nach Gmunden geflogen.

Wetter unterschätzt
Alle vier Wanderer dürften Tourenlänge und das schwül-heiße Wetter unterschätzt haben. Sie waren stark dehydriert und erschöpft.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt