10.12.2012 21:00 |

Nicht nur die Dinos

US-Studie: Asteroid vernichtete fast alle Reptilienarten

Laut einer neuen US-Studie war der Asteroiden-Einschlag vor rund 65 Millionen Jahren viel gravierender als bislang gedacht. Er soll nicht nur die Dinosaurier, sondern auch die meisten Echsen- und Schlangenarten in Nordamerika vernichtet haben, berichten Forscher in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach der gängigen Theorie beförderte der riesige Asteroid, der am Ende der Kreidezeit auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan niederging, durch seinen Einschlag so viel Staub in die Atmosphäre, dass über Jahre kaum Sonnenlicht zur Erde drang. Die Folge war ein Massensterben. "Bisher hatte man geglaubt, dass dieses Ereignis vor allem die Dinosaurier betraf", erläuterte Nicholas Longrich von der Universität Yale in New Haven im US-Bundesstaat Connecticut.

83 Prozent aller Reptilien wurden ausgelöscht
Verschiedene Schlangengruppen, Geckos, Skinke oder Schleichen hatten sich in der Kreidezeit gerade herausgebildet und in viele Arten aufgespalten. Der Paläontologe analysierte Fossilien aus Nordamerika und fand heraus: Auch diese Tiere erlitten starke Verluste - 83 Prozent aller Reptilienarten verschwanden schlagartig.

"Schlangen und Echsen wurden extrem hart getroffen", schreibt der Forscher. Eine Überlebenschance hatten bei den Reptilien dem Bericht zufolge nur kleine, aber weit verbreitete Spezies.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?