Neuer Falstaff-Guide

Das sind die beliebtesten Buschenschänken im Land

Steiermark
25.06.2024 07:00

Im neuen Heurigen- und Buschenschankguide des Gourmetmagazins Falstaff sind steirische Top-Betriebe wieder prominent vertreten. 

Eine zünftige Brettljause, ein gutes Glaserl Wein, Gastfreundschaft und malerische Landschaft: Buschenschänken sind steirisches Kulturgut. Die beliebtesten und besten ihrer Zunft sind nun im druckfrischen Heurigen- und Buschenschankguide 2024 des Gourmetmagazins Falstaff zu finden. 600 Betriebe in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark haben es per Gäste-Bewertungen in den renommierten Genuss-Führer geschafft.

Die besten Genuss-Adressen

Die beliebtesten steirischen Betriebe im aktuellen Falstaff Heurigen- und Buschenschankguide: 

  • Platz 1: Familienweingut Oberer Germuth, Leutschach
  • Platz 2: Weingut Krispel – Genusstheater, Straden
  • Platz 3: Weingut und Buschenschank Kögl, Ratsch
  • Platz 4: Weingut Schauer, Kitzeck
  • Platz 5: Weingut Firmenich Steinberghof, Ehrenhausen
  • Platz 6: Buschenschank Familie Hopfer, Tieschen & Buschenschank Trummer am Obegg, Spielfeld (punktegleich)
  • Platz 7: &Zeit: Die Buschenschank bei Polz, Strass
  • Platz 8: Weingut Repolusk, Leutschach & Weingut Christian und Elena Zweytick, Ehrenhausen
  • Platz 9: Weingut Tschermonegg, Leutschach
  • Platz 10: Panoramaweinhof Strablegg-Leitner, Leutschach

An der Spitze der steirischen Buschenschänken steht bereits zum dritten Mal das Familienweingut Oberer Germuth in Leutschach, mit 96 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz zwei des Beliebtheits-Rankings hat es das Weingut Krispel in Straden geschafft, der dritte Platz ging an Tamara Kögl mit ihrem Weingut und Buschenschank in Ratsch an der Weinstraße.

Die „Wilden Schwestern“ gewannen mit ihrem Gleichenberger Kellerstüberl die Kategorie kreatives Konzept.  (Bild: FlorDigitalArtist)
Die „Wilden Schwestern“ gewannen mit ihrem Gleichenberger Kellerstüberl die Kategorie kreatives Konzept. 

Auch in einzelnen Kategorien haben es steirische Betriebe zum Sieg gebracht. Aufsteiger des Jahres ist etwa das Bio-Weingut Sternat Lenz (Leutschach). Die schönste Aussicht genießt man dem Voting der Fallstaff-Community zufolge beim Weingut Tschermonegg, ebenfalls in Leutschach. Die Kategorie kreatives Konzept entschieden die „Wilden Schwestern“ mit ihrem Gleichenberger Kellerstüberl für sich.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt