2 Klassen bei Finale

Tirols Volksschüler sind top in Sachen Zivilschutz

Tirol
26.05.2024 18:00

Tiroler Kinder stellten ihr Können in Sachen Zivilschutz unter Beweis. Zwei Schulklassen dürfen nun zum Bundesfinale nach Wien. Laut Landesrätin Astrid Mair tragen die Kleinen schon jetzt „zu einer sicheren Gesellschaft“ bei.

Rund 1200 Tiroler Volksschülerinnen und Volksschüler nahmen heuer im Zuge der „Safety Tour 2024“ des Österreichischen Zivilschutzverbandes an der Kindersicherheitsolympiade teil. Nun kam es im Brixental zum Landesfinale. Über 200 Kinder von zehn Volksschulklassen zeigten dabei abermals ihr Können in Sachen Zivilschutz. Die Palette reichte vom Löschbewerb bis hin zu einem Gefahrenstoff-Würfelpuzzle.

Zwei Schulklassen dürfen zum Bundesfinale. (Bild: Land Tirol/Neuner)
Zwei Schulklassen dürfen zum Bundesfinale.

Zwei Schulen beim Bundesfinale in Wien
Als Sieger durchsetzen konnte sich die 3b der Volksschule Hopfgarten im Brixental. Gemeinsam mit der – aufgrund eines Formfehlers nachgereihten – 3d der Volksschule St. Johann wird sie beim Bundesfinale in Wien dabei sein.

„Durch ihre Bereitschaft, Wissen über sicherheitsrelevante Themen zu generieren, tragen die Kinder bereits jetzt einen wertvollen Beitrag zu einer sicheren Gesellschaft bei“, freut sich Sicherheitslandesrätin Astrid Mair.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele