Blaue Plakette

Liverpool: Tafel für Ex-Beatle Harrison enthüllt

Musik
24.05.2024 17:05

An Ex-Beatle George Harrison wird in seiner englischen Heimatstadt Liverpool nun mit einer Plakette erinnert. Die blaue Gedenktafel wurde am Freitag an seinem früheren Wohnhaus (Bild oben) enthüllt.

(Bild: kmm)

Seine Arbeit habe weltweit Millionen Menschen beeinflusst, teilte die Denkmalpflegeorganisation Historic England mit. Harrison, der u.a. Hits wie „Here Comes The Sun“, „While My Guitar Gently Weeps“, „My Sweet Lord“ und „Give Me Love“ geschreiben hat, war das jüngste Mitglied der britischen Band The Beatles. Er war am 25. Februar 1943 in Liverpool geboren worden.

Starb 2001 an Krebserkrankung
Sein Geburtshaus steht an der Adresse 12 Arnold Grove. Harrison verbrachte dort auch die ersten Jahre seiner Kindheit. Harrison war als der „ruhige Beatle“ bekannt. Nach der Trennung der Gruppe setzte er seine Musikkarriere fort. Er starb 2001 im Alter von 58 Jahren an einer Krebserkrankung.

George Harrisons Geburtshaus steht an der Adresse 12 Arnold Grove. (Bild: Wilhelm Eder)
George Harrisons Geburtshaus steht an der Adresse 12 Arnold Grove.

„Er hinterließ seinen Fußabdruck auf dieser Welt, in diesem Land, in dieser Stadt und auf dieser Straße“, sagte seine Witwe Olivia Harrison der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge. Die Plakette sei für alle in der Familie ein Grund zum Stolz und etwas, was niemand von ihnen vorhergesehen habe, am wenigsten George.

Witwe: „Ich denke, er wäre sehr gerührt“
An das Haus seiner Kindheit habe er schöne und intensive Erinnerungen gehabt, sagte sie der BBC. In einem seiner Bücher habe er viel über das Leben in Arnold Grove geschrieben. Angesichts des Kriegs sei es eine unsichere Zeit gewesen. Er habe aber auch Sicherheit erlebt – seine Oma habe ganz in der Nähe gewohnt, er habe loslaufen und sie besuchen können. Die Familie sei eng verbunden gewesen. „Ich denke, er wäre sehr gerührt.“

Die blaue Gedenktafel für Harrison ist eine der wenigen, die bisher außerhalb von London aufgehängt wurden. In der britischen Hauptstadt wird damit an vielen Orten an bekannte historische Persönlichkeiten erinnert. Historic England rief dazu auf, in den nächsten Wochen Vorschläge zu machen, an welche Personen im Land noch erinnert werden soll.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele