Zu zwei Einsätzen mussten Tirols Florianijünger am Donnerstag ausrücken. In Ramsau im Zillertal war es in einer Telefonanlage zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein falsch befeuerter Ofen war in Kleinstockach (Bezirk Reutte) Grund für die Alarmierung.
Zum ersten Einsatz kam es gegen 15.45 Uhr in Ramsau. In einem Gastronomiebetrieb war es in einer Telefonanlage zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Grund dafür war eine defekte Platine.
Unter Verwendung von Atemschutz konnte die Feuerwehr einen weiteren Brandausbruch verhindern. Der Sachschaden dürfte gering sein.
Als die Nachbarin Flammen aus dem Kamin steigen sah, verständigte sie die Feuerwehr.
Eine Sprecherin der Polizei
Ofen falsch befeuert
Zum zweiten Einsatz kam es gegen 16.30 Uhr in Kleinstockach. Ein Ehepaar hatte in einem Ferienhaus den Kamin angefeuert. „Als die Nachbarin Flammen aus dem Kamin steigen sah, verständigte sie die Feuerwehr“, heißt es von den Ermittlern.
Die Florianijünger konnten ein Übergreifen des Feuers verhindern. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Laut den Ermittlern hatte das Ehepaar den Ofen nicht sachgemäß befeuert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.