Villa geplündert?

„Geht nicht schlimmer!“ Eklat um Tennis-Beauty

Tennis
23.05.2024 18:56

Das Rätsel rund um die italienische Tennis-Spielerin Camila Giorgi ist um ein Kapitel reicher. Jetzt hat sich ihr mutmaßlicher Vermieter zu Wort gemeldet und sich darüber beklagt, dass die Tennis-Schönheit seine Villa in einem desaströsen Zustand hinterlassen habe. In Italien wird derzeit weiter spekuliert. 

Der ehemalige Vermieter von Camila und ihrem Vater Sergio Giorgi hat sich gegenüber der Zeitung „La Repubblica“ zu Wort gemeldet. „Es war ein Schock. Als ich ankam, war keiner mehr dort und das Haus halb leer“, berichtet der Mann, der von Nachbarn über den überhasteten Auszug der Familie informiert wurde.

Möbel und Teppiche seien zurückgelassen und der Witterung überlassen worden. „Wir dachten, wir seien sicher, weil wir das Haus an eine bekannte Person, eine Sportlerin von internationalem Format, vermietet haben. Aber schlimmer konnte es nicht laufen“, zeigt sich der Vermieter geschockt. Anzeige habe er keine erstattet. Allerdings schulde Familie Giorgi ihm noch sechs Monatsmieten. Zudem sei ein Schaden von rund 50.000 bis 100.000 Euro entstanden.

Eine kryptische Botschaft
Unterdessen kursieren weiterhin Gerüchte über die 32-Jährige. Von Problemen mit dem Finanzamt und einem positiven Dopingtest ist dabei die Rede. Giorgi befindet angeblich zusammen mit ihrer Familie in den Vereinigten Staaten, nachdem sie Italien fluchtartig verlassen habe. 

Die ehemalige Nummer 26 der Tennis-Weltrangliste hatte sich zuletzt per Instagram-Post zu Wort gemeldet und ihren Rücktritt vom Profi-Tennis bestätigt. Zudem deutete sie etwas kryptisch an: „Bitte vertraut meinem Instagram-Kanal. Denn bisher kursieren nur Fake-Berichte.“ Seither hat sie wieder regelmäßiger Storys geteilt, allerdings ohne weitere Nachrichten über ihren genauen Aufenthaltsort oder Stellungnahme zu den kursierenden Gerüchten.

Staatsanwaltschaft ermittelt
Während es sportlich zuletzt ohnehin kaum mehr Erfolge zu feiern gab, hat Giorgi bei Instagram bereits über 720.000 Follower. Diese Reichweite nutzte sie zuletzt auch, um ihre eigene Modemarke „Giomila“, zu präsentieren. Zu sehen ist sie dort durchaus auch sehr freizügig.

Die Staatsanwaltschaft in Vicenza ermittelt unterdessen, ob Giorgi 2022 mit einem gefälschten Impfpass zu den Australian Open gereist ist. Die 32-Jährige bestreitet die Vorwürfe, ihre Hausärztin wurde offenbar verhaftet. Am 16. Juli ist ein Gerichtstermin angesetzt.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele