„Nicht wegschauen!“

Schmiedl plant Charity für missbrauchte 12-Jährige

Im Februar kam ein Kriminalfall in Wien ans Licht, der auch über Österreichs Grenzen hinweg für Fassungslosigkeit sorgt: Ein 12-jähriges Mädchen soll über Monate hinweg missbraucht worden sein. Bis zu acht Täter sollen sich gleichzeitig an ihr vergangen und die Übergriffe sogar mit dem Handy gefilmt haben. Insgesamt 17 Verdächtige wurden von der Polizei vorübergehend festgenommen. Als diese Schocknachricht rauskam, machte Musiker Max Schmiedl auf Facebook seinem Ärger freien Lauf und wunderte sich wo der Aufschrei oder das Lichtermeer blieben? Dafür kassierte er einen Shitstorm… schnell wurde ihm klar: „Jetzt erst recht!“

Gemeinsam mit der Organisation „Global Family“ konnte in Windeseile eine Veranstaltung auf die Beine gebracht werden, die sich wirklich sehen lassen kann. Am 10. Juni ist es soweit: Im Schutzhaus Zukunft in Wien kommen verschiedene Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kulturszene zusammen und sogar Schmiedls Lieblingsverein Rapid Wien ist mit dabei: „Es ist wirklich sehr groß geworden“, schwärmt Max im krone.tv-Interview.

Sämtliche Einnahmen gehen an die Familie der 12-Jährigen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele