Durch Schweißarbeiten brach am Montag im Turm einer Baufirma in Garsten ein Brand aus. Zwei Arbeiter versuchten noch zu löschen, dies misslang aber. Neun Feuerwehren mit 151 Helfern waren gemeinsam im Einsatz
Am Montag gegen 13.30 Uhr führten zwei Arbeiter, ein 49-jähriger Pole und ein 47-jähriger Steyrer, bei einer Firma in Garsten Schweißarbeiten durch. Aus unbekannten Gründen wurde dadurch ein Brand verursacht, den die beiden Arbeiter gemeinsam mit dem inzwischen eingetroffenen 40-jährigen Betriebsleiter mit Feuerlöschern zu löschen versuchten. Dies gelang ihnen jedoch nicht mehr.
Die FF Garsten berichtet
„Bei der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges konnte bereits aus der Ferne gesehen werden, dass dichter Rauch aus dem Dachbereich austrat, daher wurde sofort die Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen schlugen die Flammen bereits durch das Dach und dichter, schwarzer Rauch trat aus“, so die FF Garsten. Und weiter: „Nach dem ersten Innenangriff durch die Atemschutztrupps und einem Außenangriff vom Hubrettungsgerät konnte sehr rasch ein Löscherfolg erzielt werden und der Brand war rasch unter Kontrolle. Jedoch musste das Förderband aus dem Schacht gelöst werden, dass erforderte noch einen enormen Zeitaufwand.“
Die Arbeiter kamen ins Spital
Die in der Zwischenzeit verständigten Feuerwehren, insgesamt elf Feuerwehren mit 150 Mann, konnten den Brand eindämmen, sodass es zu keiner weiteren Brandausbreitung kam. Die beiden Arbeiter wurden vorsorglich mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Es wurde keine Verletzung festgestellt. Weitere Erhebungen sind notwendig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.