Jener Waldbrand, der am 1. April in der Gemeinde Wildalpen ausgebrochen war, hielt die Einsatzkräfte wochenlang in Atem. 2000 Menschen waren im Kampf gegen den größten Waldbrand in der Geschichte der Steiermark im Einsatz, Sonntagabend konnte endlich „Brand aus“ verkündet werden.
In Wildalpen brannte es seit Ostermontag auf etwa 120 Hektar. Das Feuer konnte in den letzten Tagen zwar eingedämmt werden, aber vor allem unterirdische Glutnester ließen die Einsatzkräfte nicht zur Ruhe kommen.
Am Sonntag um 18 Uhr vermeldete schließlich die Einsatzleitung Wildalpen nach Kontrollflügen mit der Drohne durch die FF Zauchen an die Bereichsfeuerwehrzentrale Liezen „Brand aus“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.