Im Viertelfinale der Conference League unterlag PAOK Saloniki mit Thomas Murg und Stefan Schwab in der Startelf Brügge mit 0:2 und schied mit einem Gesamtscore von 0:3 aus.
Die Belgier treffen im Semifinale auf die Fiorentina, die sich mit 2:0 nach Verlängerung gegen Viktoria Pilsen durchsetzte. Aston Villa löste das Ticket für die letzten Vier in Lille erst im Elfmeterschießen.
Während diesem sah der argentinische Weltmeister-Torhüter Emiliano Martinez im Villa-Dress nach einer Geste Richtung Publikum die zweite Gelbe. Der Rote Karton folgte jedoch nicht, weil Gelbe Karten aus einer Partie nicht ins Elfmeterschießen mitgenommen werden. Im Semifinale trifft Aston Villa auf Olympiakos Piräus. Die Griechen bezwangen Fenerbahce Istanbul ebenfalls im Elfmeterschießen.
Viertelfinal-Rückspiele:
OSC Lille – Aston Villa 3:4 n.E. (2:1 n.V., 2:1, 1:0)
Tore: Yazici (15.), Andre (68.) bzw. Cash (87.)
Hinspiel 1:2 – Aston Villa nach Elfmeterschießen im Semifinale.
AC Fiorentina – Viktoria Pilsen 2:0 n.V. (0:0, 0:0)
Tore: Gonzalez (92.), Biraghi (108.)
Hinspiel: 0:0 – Fiorentina mit einem Gesamtscore von 2:0 im Semifinale.
PAOK Saloniki – Club Brügge 0:2 (0:2)
Tore: Jutgla (33., 45.)
Hinspiel 0:1 – Brügge mit einem Gesamtscore von 3:0 im Semifinale. PAOK: mit Schwab, Murg bis 46.
Fenerbahce Istanbul – Olympiakos Piräus 2:3 n.E. (1:0 n.V.,1:0,1:0)
Tor: Kahveci (11.)
Hinspiel 2:3 – Olympiakos nach Elfmeterschießen im Semifinale.
Semifinale:
Aston Villa – Olympiakos
Fiorentina – Brügge
Spieltermine: Hinspiele 2. Mai, Rückspiele 9. Mai
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.