Ab Donnerstag geht es für Salzburgs Schwimmer um die Europameisterschafts-Limits. Luca Karl hat in Graz gute Chancen, schielt aber auf die Freiwasser-Quali. Luka Mladenovic ist schon qualifiziert, ein Start in der Steiermark kommt für ihn nicht infrage. Bei den Junioren gibt es zwei heiße Eisen.
Die Grazer Auster wird ab Donnerstag mit der ATUS-Trophy zu Mini-Olympia. Die besten Schwimmer Österreichs, angeführt von Felix Auböck, Simon Bucher, Bernhard Reitshammer und Co. matchen sich um neue Bestzeiten. Mittendrin sind auch Salzburgs Goldfische, die sich für die Schwimm-EM vom 10. bis 23. Juni in Belgrad (Ser) und die Junioren-EM in Vilnius (Lit) vom 2. bis 7. Juli qualifizieren wollen.
College-Schwimmerin nicht am Start
In der allgemeinen Klasse schickt die Schwimmunion Luca Karl, Kato Daiki und Florian Stefanik ins Rennen. Anastasia Tichy, die seit vorigem Herbst an der University of Nebraska in Lincoln (USA) studiert, plante zwar ein Antreten, musste aber absagen. „Sie ist leider nicht dabei“, seufzt Verbandspräsident Clemens Weis. Neun Sekunden fehlen Karl auf die Bestzeit über 1500 Freistil, wo er die besten Chancen hat, sich zu qualifizieren. „Lassen wir uns überraschen, wie nahe ich da hinkommen kann“, glaubt der Student, dass es möglich ist. Aber wichtiger wäre ihm ohnehin im Mai eine Qualifikation für die Freiwasser-EM. „Das wäre ein großes Ziel von mir!“
Teamkollege Luka Mladenovic hat sein Ticket für die EM in Belgrad schon – zum Glück. Denn in Graz kann der lange vom Pfeifferschen Drüsenfieber geplagte Athlet nicht starten. Körperlich geht es schon wieder bergauf („Die Müdigkeit ist noch ein bisschen da“), allerdings hat sich der 19-Jährige beim Surfen an der Schulter verletzt. „Jetzt trainiere ich viel Beine“, sagt das Ausnahmetalent.
Bei den Junioren ist Katharina Schiessendoppler das heißeste Eisen. Der 15-Jährigen fehlen auf 100 Meter Freistil drei Zehntelsekunden, auf 50 Meter gar nur ein Zehntel. „Bei der EM dabei zu sein, wäre sehr cool“, weiß die Oberalmerin. Zudem hat auch Nikolay Parvov gute Chancen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.