Ärger verflogen

Frau dank falschem Knopfdruck Millionärin

Ausland
05.04.2024 21:24

Beim Kauf des Lottoscheins ärgerte sich Miriam Long. Sie wählte die falsche Ziehung, bei der sie jetzt aber gewann.

Seit Jahrzehnten spielt Miriam Long schon Lotto, doch bis auf winzige Beträge hat die Amerikanerin aus Christiansburg im US-Staat Virginia noch nie gewonnen. Das hielt sie dennoch nicht davon ab, weiter Lottoscheine auszufüllen und zu hoffen. Auch Mitte März tippte sie wie gewohnt ihre Glückszahlen in den Automaten der „Virginia Lottery“ ein. Doch am Ende drückte sie irrtümlich den falschen Knopf.

Beließ es bei Fauxpass
Long wollte ihr Glück wie immer bei dem „Mega Million“-Spiel versuchen, bei dem der Jackpot mittlerweile auf 893 Millionen angewachsen war. In ihrer örtlichen Drogerie gab sie die Zahlen in den Automaten ein, wählte aber aus Versehen nicht „Mega Million“ aus, sondern drückte auf den Knopf für die zweite Lotto-Variante „Powerball“. Um nicht mehr Geld für einen neuen Schein auszugeben, beließ sie es bei ihrem Fauxpas.

Ihr Ärger verflog nach der Ziehung am 18. März schnell und verwandelte sich in „ein akutes Herzrasen“. Denn alle ihre Zahlen wurden gezogen, wenn auch ohne die Zusatzzahl. Jetzt ist Miriam eine Million Euro reicher: „Und das nur, weil ich den Knopf verwechselt habe!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt