Auf den Plätzen landeten der britische Yamaha-Pilot Cal Crutchlow sowie Lorenzos spanischer Landsmann Dani Pedrosa auf Honda. Letzterer musste nach einem Sturz seine Maschine wechseln und fuhr kurz vor Ende der Session gerade noch die drittschnellste Zeit - 0,528 Sekunden hinter Lorenzo. Nach seinem überlegenen Sieg vergangene Woche in Indianapolis ist Pedrosa mit 18 Punkten Rückstand auch erster WM-Verfolger des Mallorquiners.
Stoner verzichtet auf Start
Rekordweltmeister Valentino Rossi kam auf seiner Ducati immerhin auf Startplatz sechs. Titelverteidiger Casey Stoner war unweit der österreichischen Grenze nicht am Start. Der Australier wurde nach seinem schweren Sturz in Indianapolis in seiner Heimat am Fuß operiert und will erst bei seinem Heimrennen in der letzten Oktober-Woche auf Phillip Island wieder starten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).