Bierzelt, Brezel und pralle Dekolletés – das findet man am Oktoberfest in München, aber auch auf der Wiesn im Wiener Prater bald wieder zuhauf. Damit aus der Bluse auch ein wohlgeformter Busen lugen kann, musst du nicht dem Beauty-Doc einen Besuch abstatten. Vielmehr solltest du auf die richtige Pflege achten. Ein paar einfache Tricks tun dann ihr Übriges, damit dein Dirndl-Dekolleté ein richtiger Hingucker ist.
Pflegen, pflegen, pflegen
Kaum zu glauben, aber gerade das Dekolleté wird in Sachen Pflege gerne vernachlässigt. Dabei ist die Haut im Brustbereich dünn und recht anfällig für Falten. Wie wär's also wieder einmal mit einer Intensiv-Kur speziell für Busen und Dekolleté? Strafft, spendet Feuchtigkeit und sorgt für einen schönen Teint.
Wechselduschen sind zwar nicht immer angenehm, verfehlen ihre Wirkung aber nicht. Morgens abwechselnd mit kaltem und warmem Wasser den Busen abbrausen. Das Gewebe wird dabei gut durchblutet, die Haut langfristig gefestigt. Wenn's mal ganz schnell gehen soll: Einfach Eiswürfel in ein Geschirrtuch wickeln und damit den Busen umkreisen. Sorgt auf der Stelle für ein pralles Dekolleté.
Gut geschummelt
Zugegeben, beim Dirndl-Dekolleté darf ruhig auch ein bisschen geschummelt werden. Push-up-BHs sind schon fast ein Muss, damit der Einblick auch zum schönen Anblick wird. In Trachtengeschäften gibt's dazu spezielle Dirndl-BHs, ein Push-up-BH erzielt aber dieselbe Wirkung. Beim Kauf des Lieblings-Tricksers der Frauen ist auf die richtige Größe zu achten. Die tatsächliche, nicht die durch den Push-up zu erzielende Größe der Brust ist maßgeblich. Außerdem sollte der BH nicht zu klein sein, um nirgends einzuschneiden. Der gepushte Busen soll ja natürlich aussehen, nicht gequetscht.
Wer's drunter zudem verspielt mag: Viele Unterwäsche-Hersteller bringen jedes Jahr rechtzeitig zur Wiesn-Saison Unterwäsche im Trachten-Look heraus.
Ins Trickkistchen greifen
Wurde ausgiebig gecremt und gepusht, darf zum Abschluss auch noch ein wenig ins Make-up-Trickkistchen gegriffen werden. Der ultimative Schummeltrick für ordentlich "Holz vor der Hütte": Bronzepuder auf die höchsten Punkte und die Konturen des Dekolletés auftragen. Ruhig auch zwischen den Brüsten mit dem Puder nicht sparen. Das sorgt für Volumen und schummelt sogar eine Körbchengröße mehr ins Dirndl. Abschließend noch schimmernden Puder über das Dekolleté stäuben – das kaschiert Unebenheiten und sorgt nebenbei für einen "glänzenden" Auftritt.
Haltung bewahren
Ein schönes Dekolleté ist auch immer eine Frage der richtigen Haltung. Nicht umsonst heißt es: "Rücken gerade, Schultern zurück, Brust raus!" Eine schöne Körperhaltung sorgt also dafür, dass das Dirndl-Dekolleté richtig in Szene gesetzt wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.