Kein Sieger im Topspiel! Das Gipfeltreffen zwischen dem FC Arsenal und Manchester City endet mit 0:0. Die „Skyblues“ waren über weite Strecken die dominante Mannschaft, verzweifelte aber am Abwehrbollwerk der „Gunners“. Damit springt der FC Liverpool an die Tabellenspitze, der Titelkampf bleibt eng.
Liverpool hat sich im packenden Dreikampf um die englische Fußball-Meisterschaft am Ostersonntag mit einem Sieg gegen Brighton & Hove Albion an die Tabellenspitze gesetzt. Die „Reds“ von Trainer Jürgen Klopp gewannen trotz eines frühen Rückstands hochverdient mit 2:1.
Im großen Schlager der beiden weiteren Titelkandidaten gab es keinen Sieger: Manchester City und Arsenal trennten sich im Etihad Stadium torlos. Damit liegt Arsenal zwei Punkte hinter Liverpool, ManCity einen weiteren dahinter.
Manchester hatte vor den eigenen Fans zwar das spielerische Übergewicht, was sich etwa im Wert von 70 Prozent Ballbesitz widerspiegelte. Auch bei den Torschüssen war City vorne, wenngleich hochkarätige Chancen ausblieben. Die Gäste hielten aber kämpferisch dagegen und nahmen verdient einen Punkt mit nach London. Arsenal ist nun bereits seit neun Premier-League-Spielen ungeschlagen (acht Siege). City blieb zuhause erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg.
Gabriel Jesus verpasste Treffer
Die besten Chancen für die „Gunners“ hatte Gabriel Jesus, der in der ersten Hälfte zwei Schüsse neben das Tor setzte und dann eine gute Flanke von Bukayo Saka nur knapp verfehlte. Die beste Gelegenheit für City war nach einem Eckball von Kevin De Bruyne, der von der Schulter von Nathan Ake abprallte – Arsenal-Torhüter David Raya hatte die Situation letztlich unter Kontrolle.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.