Gackerndes Unglück Freitagvormittag zwischen Lacken und Feldkirchen in Oberösterreich: Ein Lkw-Anhänger mit Tausenden Hühnern stürzte in einer Kurve um. Insgesamt hatte der Lastwagen 9000 der Tiere geladen. Die Feuerwehr konnte einige von ihnen per Hand einfangen und retten.
Wie es zum Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Der Anhänger des Lkw stürzte Freitagvormittag in einer Kurve der Mühllacknerstraße um, kam halb im Straßengraben zu liegen. Geladen hatte der Anhänger rund die Hälfte der insgesamt 9000 Hühner, die mit der Lkw-Fuhr transportiert worden waren.
Florianis fingen Hühner ein
„Wir sind zum Glück eine große Mannschaft, wir haben einige Hühner schonend eingefangen und in Kisten aufbewahrt“, berichtet Thomas Barth, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lacken, gegenüber der „Krone“.
Der Großteil des Geflügels blieb aber in den Transportkisten versperrt im umgestürzten Anhänger. Wie viele der Tiere den Unfall nicht überlebten, ist noch unklar.
Anhänger wird aufgestellt
„Wir arbeiten daran, den Anhänger aufzurichten“, sagt Barth über den laufenden Einsatz. Die meisten der Tierboxen verbleiben im Hänger, andere werden in einen neuen Lkw umgeladen.
Die FF Lacken war mit drei Autos und rund 20 Florianis im Einsatz. Zum Aufstellen des Anhängers wurde ein Abschleppunternehmen angefordert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.